Jahresversammlung des Bundesverbandes Flachglas e.V.

Die Jahresversammlung des Bundesverbandes Flachglas e.V. bot in einer Rahmenausstellung das passende Forum für die Premiere zweier neuer Ausstellungselemente zum Thema „Glas erlebbar machen“. Neben der in den letzten Wochen präsentierten „Fühlbox“ für Glas im Wandel seiner Dämmeigenschaften präsentierte die mkt GmbH bei der Zusammenkunft der Branche sowohl einen „Glasbieger“ als auch einen „Kugelfall“. Beide neuen Präsentationselemente sind so konzipiert, dass sie in Windeseile auf- und abbaubar sind und in jeden Pkw passen. Die Philosophie ist einfach: Jeder, der eine eigene Ausstellung hat, sich an Tagen der offenen Tür beteiligt oder aber auch regionale Ausstellungen besucht, sollte diese Elemente sein eigen nennen. Denn sie können, überall aufgestellt – vor allem beim Endkunden – eine verblüffende Wirkung erzielen. Damit sind die drei Funktionsgläser Isolier-, Einscheiben- und Verbund-Sicherheitsglas ab sofort fühl- und erlebbar. Weitere Informationen gibt es unter www.fensterglas-test.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023

Flachglas MarkenKreis

Neues Structural-Glazing-System

Am Messestand des GlasNetzwerkes geht es um parametrischen Digitaldruck auf Glas, um ein neues Microwaben-Isolierglas, die Infrastop Q Sonnenschutzglas-Familie und um vetroFit SG - ein...

mehr
Ausgabe 11/2020

Flachglas MarkenKreis

40 Jahre Glashandbuch

Was im Jahr 1980 zu Zeiten der damaligen Flachglas AG mit 138 Seiten begann, umfasst heute 360 Seiten Informationen zu den Produkten des GlasNetzwerks sowie zum normativen Umfeld und zum Einsatz von...

mehr

Neue Merkblätter vom BF

Vertikalverglasungen & Vogelschutzglas

Der Bundesverband Flachglas hat einige neue Merkblätter veröffentlicht, die wichtige technische und aktuelle Entwicklungen auch für unsere Branche aufgreifen. Sie fassen neueste...

mehr
Ausgabe 03/2025

Glas am Bau

Mit „Glas am Bau“ schlagen die Flachglas-Experten von CLIMAplusSECURIT (CSP) neue Seiten auf. Das Kompetenznetzwerk für Flachglaslösungen hat sein bisheriges Nachschlagewerk, den Glaskalender,...

mehr