Winkelschleifer für die Werkstatt
Der netzgebundene 2000-Watt-Brushless-Winkelschleifer WEBA 20-125/150 Quick soll im Vergleich mit jenen mit Kohlbürste die dreifache Lebensdauer erreichen, wie es in der Pressemitteilung von metabo heißt. Eine ausgeklügelte Steuerungselektronik und ein hervorragender Staubschutz machen den Sprung in Leistung und Langlebigkeit möglich. Der Brushless-Motor ist mit einer patentierten Kühlung und einem wirksamen Staubschutz ausgestattet. Das heißt für den industriellen Anwender: Minimaler Aufwand für Wartung und Instandhaltung, weniger Ausfallzeiten und hohe Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz. Der Arbeitsfortschritt kann mit der robusten Motorleistung um bis zu 60 Prozent gesteigert werden, während die Betriebskosten sinken: Der Stromverbrauch ist um 20 Prozent geringer als bei vergleichbarem Einsatz von Motoren mit Kohlebürsten. Ein einzelner Winkelschleifer kann über seine Lebensdauer hinweg mehrere hundert Euro an Energiekosten einsparen, rechnet Metabo vor. Zur Sicherheit tragen die Anti-Kickback-Technologie und ein schneller Scheibenstopp, der die Trenn- oder Schruppscheibe in zwei Sekunden anhält, bei. Zugunsten einer ermüdungsfreien Bedienung reduziert ein integrierter Autobalancer die Vibrationen um bis zu 50 Prozent. Das Werkzeug wird in vier Modellen angeboten; diese unterscheiden sich im Scheibendurchmesser, variabler Drehzahl oder mit dem Sicherheitsfeature Totmannschalter.