Branche

Branchenlage in NRW

Metallbauer stoppen Investitionen

Fast zwei Drittel der befragten Metallbauunternehmer in NRW plant für 2022 keine Investition mehr. Ursachen dafür sind wohl der Preisdruck im Absatzmarkt und die weiter steigenden Kosten (mehr als ca. 20%) für Energie und Vormaterialien. Dies ist ein Ergebnis der Umfrage des Fachverbands Metall NW im zweiten Quartal. Mit der wirtschaftlichen Lage sind knapp 80% der Metaller zufrieden, es kann also zur Jahresmitte von einer Stabilisierung ausgegangen werden. Die Sicherung der Fachkräfte bleibt Dauerbrenner.





Thematisch passende Artikel:

Betriebliche Altersvorsorge

Metallbauunternehmer Felix Huth

"Für Mitarbeiter ist mehr Netto vom Brutto besser."

metallbau: Herr Huth, wie viele Ihrer Mitarbeiter nutzen die bAV? Felix Huth: Ungefähr zehn Prozent. Aktuell wird die bAV kaum nachgefragt, jüngere Mitarbeiter interessieren sich selten für ihre...

mehr