Marko Buxbaumer, Sauritschnig (AT)

„Ich bin der Ansicht, dass die Marktveränderungen im Geschäftsjahr 2024 noch nicht in ihrem vollen Umfang spürbar waren. In den Jahren 2025 und 2026 werden uns wahrscheinlich umfangreiche­re Herausforde­rungen bevorstehen. Diese Entwicklungen erfordern von uns eine strategische Neuausrichtung und eine gezielte Vorbereitung, um erfolgreich auf die Veränderungen reagieren zu können. Wir werden unsere Aktivitäten auf mehrere ­Geschäftsbereiche diversifizieren. So können wir flexibler auf Marktverschiebungen reagieren und unsere Abhängigkeit von einzelnen Segmenten reduzieren. Gleichzeitig gilt...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2024

Digitale Transformation

Tipps vom IT-Trendsetter Ingo Lederer

Für einige ist sie ein längst fälliger Technologiesprung, für andere ein rotes Tuch: Die Digitalisierung oder genauer: die „digitale Transformation“, auch „digitaler Wandel“ genannt, ist ein...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Bernd Hillbrands, Orgadata-Gründer

"Auch nach dem Verkauf bleibe ich dabei."

metallbau: Wie ist der Stand des Verkaufs? Bernd Hillbrands: Der Verkauf wurde mit der Unterschrift im Herbst 2024 besiegelt. Nichtsdestotrotz ist er bislang nicht vollzogen, weil es noch...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Sven Montefusco, Siegenia

„Die verstärkte Nachfrage nach Sanierungslösungen adressieren wir bei Siegenia bereits seit Jahren. Um auch den Anforderungen von Metallbauern gerecht zu werden, haben wir unser Portfolio an...

mehr