Ingenieurkammer-Bau NRW

Dr.-Ing. Heinrich Bökamp

"Das Vergabekriterium niedrigster Preis birgt Risiken"

Nach dem Brückeneinsturz von Genua am 14. August 2018 hat sich auch die Ingenieurkammer-BAU NRW die Frage nach der Sicherheit seiner Brücken gestellt. Allein im Aufgabenbereich von Straßen.NRW gibt es rund 10.000 Brücken, im Bereich der Kommunen sind es deutlich mehr. Aktuelle Studien besagen, dass rund 15 Prozent der Brücken in Nordrhein-Westfalen schwer geschädigt und somit dringend sanierungsbedürftig sind. „Die Sicherheit unserer Brücken ist nicht verhandelbar,“ sagt Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Ingenieurkammer-Bau NRW.  "Der Brückenkollaps von Genua zeigt, dass Defizite in...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 3-4/2019 Interview

Heinrich Bökamp, Ik-Bau-NRW

„Der Bedarf an Sachverständigen ist groß!“

metallbau: Welche Kontaktschnittstelle haben Sie zu den Stahl- und Metallbauunternehmen? Dr.-Ing. Heinrich Bökamp: Ich prüfe beispielsweise die Planung und die statischen Berechnungen...

mehr
Ausgabe 09/2018 Zum Einsturz der Ponte Morandi

Dr.-Ing. Dirk Proske – Axpo Power

„Bei ca. 10% aller Brückeneinstürze rollt der Verkehr.“

Dr.-Ing. habil. Dirk Proske hat an der Technischen Universität Dresden zum Thema Risikobeurteilung von alten Brücken promoviert und auf dem Brückensymposium dieses Jahr in Dresden unter der...

mehr