Hilti

Universal-Ankerstange

Die Ankerstange HAS-U wird angeboten als galvanisch verzinkter sowie feuerverzinkter Stahl Festigkeitsklasse 5.8 und 8.8, nichtrostender Stahl A4 und (auf Anfrage) hoch korrosionsbeständiger Stahl HCR. Die Ankerstange ist in allen ETAs für Hilti chemische Mörtelsysteme für Verankerungen in Beton und Mauerwerk abgedeckt. Ein Werksprüfzeugnis 3.1, wie es die ETAs für handelsübliche Ankerstangen fordern, ist nicht nötig. Eine Kopfmarkierung der Ankerstange informiert zu Stahlgüte und Länge. Damit ist eine Beurteilung der Befestigung an Ort und Stelle nach dem Einbau möglich. Für die Montage von Injektionsankern Hilti HIT wird das Bohrloch mit Injektionsmörtel gefüllt und dann die Ankerstange von Hand eingeführt – ein Montagewerkzeug braucht es nicht. Bei der Montage von Verbundankern Hilti HVU2 wird die Folienpatrone in das Bohrloch eingeführt und die Ankerstange drehschlagend eingetrieben, und zwar mit einem Bohrhammer mit Setzwerkzeug.

www.hilti.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2015

Die Dübelfibel (8)

Kunststoffdübel im Außenbereich

Wesentliche Entscheidungskriterien für die Wahl des optimalen Verankerungselementes sind ausreichende Tragfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und die Kosten. Die optimale Lösung ist also sicher und...

mehr
Ausgabe 11/2016

Rechtsserie (8)

Rechtliche Aspekte zum E-Mail Verkehr

In den meisten Metallbaubetrieben werden Texte, Planungsunterlagen und Fotos via E-Mail versand. Der E-Mail Verkehr hat die Übermittlungsformen „per Telefax“ oder „per Post“ nahezu verdrängt....

mehr