Gilbert Wallner, Glas Marte

„2024 war ein Jahr der Konsolidierung und Prozessoptimierung bzw. der Mitarbeiterentwicklung während 2025 im Zeichen von Produktoptimierungen und Kosteneffizienz steht. Es geht darum die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, den Ausbau des digitalen Angebotes zu forcieren, die Umsetzung des internen Weiterbildungsprogrammes zu garantieren, um langfristig Fachkräfte zu sichern sowie selbstverständlich auch langfristig und erfolgreich in einem dynamischen Marktumfeld zu agieren. Auf den Bereich Sanierung haben wir uns schon seit langer Zeit eingestellt. Unser Produktportfolio umfasst z. B....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2025

Überarbeitete DIN 18008

Neue Möglichkeiten für den Glasbau

Nach jeweils 5 Jahren prüft der zuständige Normenausschuss DIN 18008 auf das Erfordernis einer Überarbeitung. Sowohl bei den Teilen 1 (Grundlagen der Bemessung) und 2 (linienförmig gelagerte...

mehr
Ausgabe 12/2024

Glas Marte C5/127

Maximal Glas – minimal Metall

Der österreichische Zulieferer stellt auf der BAU einige Highlights vor: Darunter Uniglas Safe, eine durchschusshemmende Verglasung, die als Verbundsicherheitsglas (VSG) oder Isolierglas erhältlich...

mehr
Ausgabe 09/2009 „Guter Fang“ mit richtigem Glas

Wintergarten-Verglasung

Ein Wintergarten ist ein komplexes System zur passiven Nutzung von Sonnenenergie. Seine thermische Wirkung beruht zu einem großen Teil auf der Verglasung. Je größer die Glasfläche ist, desto mehr...

mehr
Ausgabe 2015/1

Isolar-Glas-Beratung

Gläser mit 70% Lichtdurchlässigkeit

Das neue Produktprogramm Isolar Solarlux® deckt mit vier verschiedenen Beschichtungsvarianten den gesamten Architekturbereich ab. Damit werden optische Differenzen bei Gläsern mit verschiedenen...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Glas Marte

Neues Glasgeländer

Das Glas-Brüstungselement, dessen tragende Konstruktion aus einem minimal dimensionierten U-Profil (80 x 100 mm) besteht, eignet sich für den Innen- wie Außenbereich. Wie alle GM Railing-Systeme...

mehr