Ausbau Campus Krems

Metallfassade fordert Präzision

Der Campus von Uni und FH in Krems wird derzeit durch ein Ensemble aus vier Gebäuden erweitert. Die Neubauten erhalten eine aufwändig gekantete Vorhangfassade, die in ihrer Komplexität über den üblichen Fassadenbau hinausgeht; sie braucht den Vergleich mit dem Bau einer Automobilkarosserie nicht zu scheuen.

Ein alter Witz besagt, dass zwischen Krems und Stein noch ein „und“ liegt. Tatsächlich liegt auf der früheren Stadtgrenze der beiden bis 1938 selbstständigen Kleinstädte ein ehemaliges Minoritenkloster, um dessen Umfeld es im Weiteren geht.

Heute gilt die nur noch unter Krems firmierende Städtefusion als die heimliche Hauptstadt des Bundeslandes Niederösterreich. Nordwestlich von Wien an der Donau gelegen, bildet es das Einfallstor in die Wachau, einer Tallandschaft mit vielen Höhenburgen, die mit dem Mittelrheintal vergleichbar ist. Wie dieses ist die Wachau mit den Altstädten von Krems und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2014

voestalpine

Gerald Klein, Leitung Verkauf Systemlösungen, Krems. „Wir haben den Produktionsstandort in Krems an der Donau, Niederösterreich. Vertriebsniederlassungen von voestalpine Krems befinden sich in...

mehr
Ausgabe 10/2024

Forster Campus

LEED-Zertifizierung für Headquarter-Neubau

Der Entwurf des ortsansässigen Architekturbüros Gisel + Partner Architekten basiert auf einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsverständnis, das ökologische, ökonomische und soziale Aspekte...

mehr