Ensinger

Bewährte Abstandhalter

Thermix Abstandhalter verbessern die thermische Trennung von isolierverglasten Fenstern, Türen und Fassaden. Dadurch lassen sich Energie und damit Heiz- und Kühlkosten sowie CO2 einsparen. Thermix Abstandhalter sorgen als Randverbundsystem der Isolierverglasung für eine „Warme Kante“. Zudem ermöglichen die Thermix Wiener Sprossen echt aussehende Sprossenfenster mit exzellenter Dämmung. Zwecks einfacher Verarbeitung sorgen speziell entwickelte Eckwinkel und Längsverbinder jederzeit für passende und sichere Verbindungen.

Die Abstandhalter von Ensinger sind eine etablierte Lösung zur Reduzierung...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2018

Ensinger

Spacer mit schwarzer Flanke

Für rahmenlose Fassaden bietet Ensinger den Thermix TX Pro in allen Baugrößen mit schwarz bedruckten Flanken an. Damit lässt sich verhindern, dass es trotz sorgfältiger Verarbeitung im...

mehr
Ausgabe 2015/1

Ensinger

Low-E-Folie statt Schaum

Mit dem Ziel, die wärmedämmenden Eigenschaften zu verbessern, hat Ensinger das insulbar-Isolierprofil in neuer Technologie weiterentwickelt. Eine Low-E-Folie (LEF) gibt dem neuen Produkt seinen...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Ensinger

Hochisolierendes Wärmedämmprofil für Metallfenster, -türen und Fassaden

Das Wärmedämmprofil insulbar wird aus einem neuen Werkstoff mit sehr niedrigem Lambda-Wert hergestellt und trennt damit Metallrahmen und -systeme thermisch besonders gut. Das Charakteristische des...

mehr
Ausgabe 11/2021

Edgetech

Warme Kante von hoher Effizienz

Die flexiblen Abstandhalter aus Strukturschaum, die Super Spacer® aus dem Hause Edgetech, fungieren als energieeffiziente Warme Kante in Isolierglasfenstern. Sie reduzieren den Energieverlust nach...

mehr
Ausgabe 10/2018

Edgetech Europe

Referenzen für Super Spacer

Der Super Spacer aus Strukturschaum ist eines der ersten Warme Kante Abstandhaltersysteme. Auf der Weltleitmesse der Glasbranche zeigt Edgetech/Quanex vielfältige Einsatzmöglichkeiten anhand...

mehr