MetallArt Metallbau Schmid

AbP für steigend gerundetes Glasgeländer

Zusätzlich zur bereits bestehenden Zulassung für das gerade Ganzglas-Geländersystem erhielt MetallArt nun auch für seine gebogene und steigende Variante ein Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (AbP). Dies ermöglicht dem Unternehmen, die in der DIN 18008‑4, Kategorie B festgelegten Abmessungen der einzelnen Glasscheiben für geradläufige und gebogene Treppen, Balkone oder Loggien deutlich zu überschreiten. Den individuellen Kundenwünschen kann somit besser entsprochen werden als dies mit einer Zustimmung im Einzelfall (ZiE) möglich wäre.

Beim Ganzglas-Geländersystem MetallArt werden die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2016

Ganzglasgeländersystem mit AbP

MetallArt Metallbau Schmid in Salach hat für ihr Ganzglasgeländersystem ein Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP) erhalten. Dies ermöglicht dem Unternehmen, die in der DIN 18008-4,...

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Normen

Überarbeitete DIN 18008

Neue Möglichkeiten für den Glasbau

Nach jeweils 5 Jahren prüft der zuständige Normenausschuss DIN 18008 auf das Erfordernis einer Überarbeitung. Sowohl bei den Teilen 1 (Grundlagen der Bemessung) und 2 (linienförmig gelagerte...

mehr
Nachgefragt

Glastrennwände und die DIN 18008

Bernhard Feigl, Geschäftsführer Glas Marte

metallbau: Inwiefern kommt beim Planen von Glastrennwänden die DIN 18008 zum Tragen? Bernhard Feigl: Hoffentlich so wenig wie möglich. metallbau: Was spricht gegen diese DIN? Bernhard Feigl: Die...

mehr
Ausgabe 01/2020 Normen

DIN 18008 als Weißdruck

Teile 1 und 2 jetzt veröffentlicht

Nach letzten redaktionellen Änderungen wird die Veröffentlichung der überarbeiteten Teile 1 und 2 von DIN 18008 mit Datum Januar 2020 (endlich) erfolgen. Die Überarbeitung bringt eine Vielzahl...

mehr
Ausgabe 06/2017

DIN 18008 - was meinen Metallbauer

„Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.“

Die Einführung der DIN 18008 schlug in Deutschland hohe Wellen. Auch in metallbau wurden zahlreiche Artikel zu dem Thema veröffentlicht: Es ging um rechtliche Maßgaben, um die betroffenen Produkte,...

mehr