PDF zeigt alle Plandaten
Die deutsch-französische Softwarefirma CoreTechnologie hat die Konvertierungs-Software-Tools 3D_Analyzer und 3D_Evolution weiterentwickelt. Mit den aktuellen Software-Versionen ist es möglich, CAD-Daten per Product Manufacturing Information (PMI) zu lesen und mit funktionalen 3D-Bemaßungen in das weit verbreitete 3D-PDF-Format zu konvertieren.
Mit den neuen Versionen von 3D_Analyzer und 3D_Evolution werden CAD-Daten unter anderem aus den Formaten CATIA V5, NX, Creo, JT oder STEP 242 mit allen PMI und Ansichten sogenannter Views in einem frei verfügbaren Acrobat-PDF-Viewer geöffnet. Die im CAD-Modell hinterlegten Ansichten mit den zugehörigen 3D-Bemaßungen, Schnitten und Kommentaren sind für jeden autorisierten Nutzer verfügbar. Mit Hinblick auf den zunehmenden Ersatz von 2D-Zeichnungen durch 3D-Modelle mit PMI, dem sogenannten 3D Master Projekt, spielt die PMI-Methode eine wichtige Rolle im Konstruktions- und Fertigungsprozess. Um 3D-Bemaßungen sinnvoll einzusetzen, bei umfangreichen Modellen die Übersicht zu behalten und mit 2D-Detailzeichnungen und Schnitten umzugehen, sind die sogenannten Views eine wichtige Funktion. Durch die Konverter von CoreTechnologie kann die High-End-Funktion der CAD-Modelle in das viel genutzte PDF-Format konvertiert und mit dem kostenlos verfügbaren Acrobat Viewer geöffnet werden. Nach dem Laden der 3D-PDF-Modelle sind die PMI-Ergebnisse sichtbar und die im CAD-Modell hinterlegten Ansichten funktional einsetzbar. Hierzu muss im Acrobat Viewer lediglich die Funktion “Einstellungen, 3D, Modellstruktur öffnen” ausgewählt werden. Im nächsten Schritt wird das Modell durch Anklicken der Ansichten in der Liste in die hinterlegte Position rotiert und die für diese Ansicht definierten 3D-Bemaßungen und Bauteilschnitte werden angezeigt. Die verschiedenen Ansichten werden analog zu den im CAD-System benannten Ansichten dargestellt und ermöglichen eine Übersicht bei komplexen und mit vielen Bemaßungen versehenen 3D-Modellen.