Türbau, 30 Minuten kürzer

Teckentrup hat 2024 eine Zarge eingeführt, mit der Monteure pro Türe 30 Minuten Einbauzeit sparen, wie der Hersteller verspricht. Bei der Montage einer Eck- mit Gegenzarge beziehungsweise U-Zarge mit Hutanker und breitem Eckverbinder (bei Gegenzargen) sind Klappanker nicht mehr nötig. Der Zeitgewinn liegt daran, dass dieses System nur zwei Verschraubungspunkte benötigt. Der Befestigungspunkt im unteren Teil der Zarge verhindert das Verdrehen der Zargenteile, eine Befestigung auf der Bandgegenseite durch den Zargenspiegel entfällt. Bei Eckzargen mit Gegenzarge sorgt ein optimierter Eckverbinder für höhere Stabilität. Die Zarge wird in der Tiefe einfach über die Stellschraube mit einem Inbusschlüssel ausgerichtet. Die neue Zargenbauart kommt für viele Türen in massiven Wänden wie Mauerwerk oder (Poren-)Beton infrage: Mehrzweck- und Rauchschutztüren, T30/T60/T90-Feuerschutztüren. Flexibilität ist auch bei den Maßen und Maulweiten der Türen gegeben, Dünnfalz, Dickfalz oder stumpfe Tür sind möglich.

www.teckentrup.biz

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2018

Teckentrup

Angebotskonfigurator und neues Blendenprofil

Mit „TEO – Teckentrup einfach online“ stellt Teckentrup einen Angebotskonfigurator für Türen und Garagentore vor. Tor- und Türbauer können Produkte nach Kundenwünschen konfigurieren, Angebote...

mehr
Ausgabe 01/2010 Feuer-/Rauchschutztüren

Funktional, montagefreundlich und attraktiv

Die wichtigsten Highlights: ein 50 mm starkes Türblatt in Dickfalzausführung, zahlreiche Zargenvarianten, serienmäßige 3-D-Bänder sowie optional verschiedene Oberflächendekore auch in...

mehr
Ausgabe 04/2010 Unsichtbar befestigt

Neue Zarge für Multifunktionstüren

Für ihre Multifunktionstüren bietet die Hörmann KG eine neue zweischalige Umfassungszarge. Sie eignet sich besonders für Bestandsbauten oder den nachträglichen Einbau und wird zugleich hohen...

mehr
Ausgabe 1-2/2017

Teckentrup

Robustes, montagefreundliches Schnelllauftor

Mit einem Schnelllauf-Rolltor erweitert Teckentrup sein Portfolio. Das robuste, nahezu wartungsfreie Tor bietet eine hohe Laufgeschwindigkeit in der Auffahrt von über 1 m/s. Die montagefreundliche...

mehr
Ausgabe 06/2017

Co-Creation mit Teckentrup

Die neue Kommunikationsweise konkretisiert sich in erster Linie in drei sogenannten Co-Creation-Projekten, mit deren Hilfe maßgeschneiderte Lösungen für die Verarbeiter und Endkunden entwickelt...

mehr