Tüv Süd und ift Rosenheim kooperieren
24.02.2025 |Das ift Rosenheim bringt dabei seine umfassende Bauteilkompetenz ein (Schall-, Wärme- und Brandschutz, Festigkeit, Klimaresilienz u.a.). Dies wird ergänzt durch die hohe Expertise des TÜV SÜD in den Bereichen der Maschinenrichtlinie und Antriebstechnik.
Die Zusammenarbeit ermöglicht Prüfungen sowohl in den Laboren von TÜV SÜD als auch am ift Rosenheim. Die regionale Nähe der beiden Institutionen bietet dabei einen praktischen Vorteil: Sie ermöglicht kurze Wege und flexible Prüforganisation, die den Kundenprozess deutlich vereinfachen. Die Zusammenarbeit wurde bereits bei einigen nationalen und internationalen Kooperationsprojekten erprobt und optimiert. Die gemeinsamen Dienstleistungen umfassen die Prüfung von Steuerungen und Antrieben, Funktionsprüfungen sowie Dichtigkeits-, Rauch- und Brandschutzprüfungen u.v.m.
Auch innovative Konstruktionen und Sonderprojekte können gemeinsam realisiert werden, wobei jeder bereits in der Planungsphase seine Stärken in die Projektabwicklung einbringt. Durch diese Bündelung von Kompetenzen und Ressourcen setzen TÜV SÜD und ift Rosenheim Maßstäbe für Sicherheit, Kompetenz und Effizienz bei der Bauteilprüfung.