Interview

Bearbeitung von verzinktem Stahl

Im Gespräch: Dietmar Hildebrandt, Zinkpower

Verzinkten Stahl zu bearbeiten, insbesondere zu schweißen, setzt umfassende Fachkenntnisse und Erfahrungen voraus. Im Interview gibt Dietmar Hildebrandt von Zinkpower, ein Experte aus den Reihen der Verzinker, Hinweise, worauf Metall-/Stahlbauer beim Schleifen, Schweißen oder Instandsetzen von verzinktem Stahl achten sollten.

metallbau: Welche Fehler machen die Schweißer häufig, wenn sie verzinkten Stahl schweißen? 

Dietmar Hildebrandt: Der häufigste Fehler ist wohl der, dass die Zinkschicht vor der Schweißung im Rahmen der Schweißnahtvorbereitung nicht vollständig  bzw. nur unzureichend entfernt wird und dass beim notwendigen Abschleifen der Zinkschicht die umliegenden Bauteilbereiche nicht ausreichend vor dem unvermeidbaren Funkenflug des Grundwerkstoffes geschützt werden.

metallbau: Welche Konsequenzen haben diese Fehler für die Stahlkonstruktion?

Hildebrandt: Zink hat einen Verdampfungspunkt von ca. 907°C.  Beim...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7-8/2024 Fachbeitrag

Korrosionsschutz an Parkbauten

Nachhaltig & wirtschaftlich

Beim Parkhausbau haben sich in den letzten Jahren Stahlkonstruktionen gegenüber Wettbewerbsbaustoffen deutlich durchgesetzt. Dies nicht nur weil Stahl sowohl ein Maximum an Flexibilität und...

mehr
Ausgabe 2-3/2018

Spindeltreppen feuerverzinken

Vorbereitung und Absprachen lohnen sich

„Wir haben schon immer sehr viel Wert darauf gelegt, den Prozess der Feuerverzinkung für unsere Produkte zu verstehen und die Anforderungen der Verzinkerei umzusetzen. Es kann nicht jede...

mehr
Ausgabe 06/2019

R30 durch Feuerverzinken

Forschungsprojekt für die Paxis fertiggestellt

Ist eine Feuerwiderstandsdauer von mindestens 30 Minuten erforderlich, muss sichergestellt werden, dass das Tragverhalten in der außergewöhnlichen Bemessungssituation eines Brandes den statischen...

mehr
Ausgabe 7-8/2018

Die Branche der Feuerverzinker

55 Prozent Auslastung in Europa

Die Auslastung der Feuerverzinker in Deutschland ist höher als der europäische Schnitt von 55 Prozent wie Paul Niederstein versicherte. Der Vorstandssprecher des Industrieverbandes Feuerverzinken,...

mehr

Korrosion- & Brandschutz

Feuerverzinken optimiert Feuerwiderstandsdauer von Stahl

Der Korrosionsschutz durch Feuerverzinken verbessert die Feuerwiderstandsdauer von Stahl. Dies ergab ein aktuelles Forschungsprojekt der Technischen Universität München. „Hierdurch ist zukünftig...

mehr