… bis die Sondervermögen sich konkret auf den Absatz auswirken. Vor dem Jahr 2026 ist damit keinesfalls zu rechnen. Auch wenn die Branche nach den Neuwahlen die erste Zitterpartie erfolgreich...
Die Internationale Handwerksmesse (IHM) 2025 mit ihren Begleitmessen «Handwerk & Design», „Garten München“ und „FOOD & LIFE“ in München schloss am 16. März 2025 nach fünf ereignisreichen Tagen ihre...
Zwei Wochen nach der Bundestagswahl lud der Verband Fenster + Fassade (VFF) die Fachpresse ins Verbandsbüro nach Frankfurt ein. Neben Zahlen zur aktuellen Marktsituation präsentierte er seine künftige...
Teckentrup mit Zentrale in Verl ist ein marktführender Anbieter von Türen und Toren. Während einer Roadshow mit Fachpartnern im Showroom Schüco One in Bielefeld konnte die Redaktion metallbau mit Vertriebsleitern aus dem Bereich Tür und Tor sowie Servicetechnik sprechen.
Im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse München (IHM) wurde der Metallbauer Josef Forstmaier aus Dorfen mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet. Seine modulare Schrankkonstruktion aus Stahl...
Verfärbungen an einem Edelstahl-Balkongeländer gaben den Anstoß, Walter Heinrichs zu beauftragen. Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sollte gutachterlich klären, ob für das...
Verzinkten Stahl zu bearbeiten, insbesondere zu schweißen, setzt umfassende Fachkenntnisse und Erfahrungen voraus. Im Interview gibt Dietmar Hildebrandt von Zinkpower, ein Experte aus den Reihen der...
Bei Perrot dreht sich alles um die Zeit. Das Unternehmen stellt seit 165 Jahren Turmuhren, Glockenanlagen und Spezialuhren her, die weltweit gefragt sind. Aufgrund der Größenverhältnisse und der...
Zwischen Hamburger Stadtpark und Flughafen ist im Hamburger Stadtteil Winterhude ein 13-geschossiger Büroneubau entstanden. Das Projekt ist Teil des Ipanema – eines neuen Quartiers zum Wohnen und...
Im Mannheimer Stadtteil Franklin entsteht ein spektakuläres Hochhaus mit weithin sichtbarer O-Form. Das „O“ – auch Orbit genannt – ist eine von vier außergewöhnlichen architektonischen Landmarken,...
Das Bauen im Bestand bringt unstreitig besondere Herausforderungen und Aufgaben mit sich. Doch wer trägt die Verantwortung dafür, dass sich das Projekt auch umsetzen lässt? Der Unternehmer kann im...
Jeder Metallbauer kennt die Situation auf der Baustelle nur allzu gut. Der Kunde hat sich entschieden, und listet nun seine Wünsche – schier endlos scheinen die Details. Und kaum hat der Auftraggeber...
Sebastian Windeck übernimmt den Familienbetrieb in Kloster Lehnin bei Berlin von seinem Vater Oliver. Der 30-Jährige führt diesen nun mit 160 Mitarbeitenden in fünfter Generation. Sein Ururgroßvater...
Mit dem britischen Startup Water-Filled Glass Ltd. hat Wicona TEmotion NG entwickelt. Das Kernstück der Innovation bildet eine Isolierverglasung mit einer zirkulierenden Wasserschicht, die positiven...
Grüner Stahl lässt sich genauso verarbeiten wie konventioneller Stahl. Aktuell ist dieser je nach Sorte 60 bis 300 Euro pro Tonne teurer. Wenn nicht in der Ausschreibung gefordert, lassen sich viele...
Der Metallbaubetrieb Haser mit 50 Mitarbeitenden am Standort Haslach stellt sein Unternehmensmanagement auf ein nachhaltiges Konzept um. Vier Firmengebäude verfügen über eine Photovoltaikanlage zur...
Mit einer nachhaltigen Stahlproduktion sind auch nachfolgende Prozesse wie die Verzinkung von Stahl in den Blick gerückt. Die Feuerverzinker prüfen ihre Prozesse auf nachhaltige Parameter wie...
Mercedes-Benz Vans feiert 30-jähriges Sprinter-Jubiläum und die Übergabe des 1.500sten Transporters an die Tafeln. Bis dato sind fast 5 Millionen dieser Transporter weltweit ausgeliefert worden. Das...