Jochen Glockner, B+G Bauelemente

„2024 verzeichneten wir, bedingt durch den Einbruch im Neubaubereich, einen Rückgang der Umsätze in diesem Segment. Dennoch konnten wir unseren Gesamtjahresumsatz mit unseren eigenentwickelten Produkten, wie dem freischwebenden Vordach oder unseren Glasgeländer-Profilen, stabil halten. Spezifische Lösungen wie unsere eigenen Glasgeländer-Systeme, die Entwässerungs- und Abdichtungsprobleme berücksichtigen, und eine Befestigung für Vordächer bei Vollwärmeschutzfassaden zeigen, wie wir die Anforderungen von Sanierungsprojekten gezielt bedienen. Um diesen Bereich weiter zu stärken, haben wir...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2025

Montagearbeitsplätze

Effizienz, Ergonomie und Gesundheit

Effizienz, Präzision und eine klare Zukunftsvision prägen die Abläufe beim Full-Service-Partner Sorba aus Königslutter am Elm. In der Werkhalle des Unternehmens im niederländischen Winterswijk...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Marko Buxbaumer, Sauritschnig (AT)

„Ich bin der Ansicht, dass die Marktveränderungen im Geschäftsjahr 2024 noch nicht in ihrem vollen Umfang spürbar waren. In den Jahren 2025 und 2026 werden uns wahrscheinlich umfangreiche­re...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Zusammenrücken …

… ist ein typisches Verhalten, um Krisenzeiten zu meistern. Ob Fusion oder Kooperation – die Branche ist in Bewegung. Die Übernahme von Hueck durch Hydro Building Systems im Jahr 2023 wurde auf der...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Bernd Hillbrands, Orgadata-Gründer

"Auch nach dem Verkauf bleibe ich dabei."

metallbau: Wie ist der Stand des Verkaufs? Bernd Hillbrands: Der Verkauf wurde mit der Unterschrift im Herbst 2024 besiegelt. Nichtsdestotrotz ist er bislang nicht vollzogen, weil es noch...

mehr