Magnetschloss auch nachrüstbar

Der Verzicht auf ein Lappenschließblech beim KFV Magnetschloss 116 von Siegenia für stumpf einschlagende Türen verleiht eine elegante Ästhetik und ist verarbeiterfreundlich. Für Buntbart-, WC-, Profilzylinder und als reines Fallenschloss erhältlich, ist der Einsatz des Magnetschlosses ausgesprochen vielseitig. Für Flexibilität ist das Magnetschloss 116 zudem in den Dornmaßen 55 und 65 mm und mit unterschiedlichen Stulpoberflächen lieferbar. So können Endanwender zwischen Edelstahl matt gebürstet, Edelstahl poliert, Weiß sowie der Trendfarbe Schwarz wählen. Ergänzend steht ein reines Fallenschloss mit einer reduzierten Kastenhöhe von 100 mm zur Verfügung. Beim Schließen der Tür gewährleisten die in das Rahmenteil eingelassenen Magnete das punktgenaue Herausfahren der Falle und damit einen leisen Schließvorgang. Die Magnettechnik macht das Schließen der Tür leichtgängig, schonend und somit verschleiß-, wartungsfrei und langlebig. Das übliche Nachfetten kann entfallen. Ausgesprochen langlebig ist der leistungsstarke Permanent-Magnet aus Neodym.                                                                                         

            www.siegenia.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025

Ausgezeichnete Spindeltreppe

Die Spitzbart Spindeltreppe cut it wird aus einem Stück unbehandeltem Stahl gefertigt. Nach dem Prinzip einer Pop-up-Karte wird eine zirka 10 Millimeter dicke Stahlblechtafel mit einem Lasercutter...

mehr
Ausgabe 1-2/2023

Hörmann

Energieeffiziente Aluhaustüren

Die Aluminium-Haustüren ThermoSafe Decoral sind in den fünf Dekoren Zement, Rusty Patina, Wildeiche, Stadelholz und Stadelholz Grau für ausgewählte Motive erhältlich. Die Dekore werden durch ein...

mehr
Ausgabe 6/2016

Repräsentatives Feuerschutztor

Feuerschutz-Schiebetore eignen sich nicht nur zur Trennung einzelner Brandabschnitte in der Produktion, sondern auch zur Unterteilung repräsentativer Eingangs-/Durchgangsbereiche von der Verwaltung...

mehr
Ausgabe 12/2013

KBM 50 auto im Einsatz

Metallbauer vergeben Bestnoten

Im Stahl- und Metallbau werden häufig mobile Elektrowerkzeuge eingesetzt. Magnetisch arretierbare Kernbohrmaschinen sind seit rund 30 Jahren auf dem Markt. Das Besondere an der neuen KBM 50 auto von...

mehr
Ausgabe 10/2010

Parkhaus umgenutzt

Außergewöhnliche Brandschutz-Lösung von Hörmann

Die „Citadeles Moduli“ in seiner Heimatstadt Riga prägt heute mit ihren acht markanten Kuben das rechte Ufer der Düna. Für diesen in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen Bestandsbau lieferte...

mehr