Ausbildungswege in Nordrhein-Westfalen

Berufe im Metallbau

Eine klassische Ausbildung, ein Studium oder vielleicht eine Weiterbildung neben dem Beruf – die Ausbildungsangebote für Berufe im Metallbau sind vielseitig. Doch wie sehen die Bildungsmöglichkeiten im Einzelnen aus, und welche Konsequenzen sind mit meiner Entscheidung verbunden? metallbau stellt einige Institutionen exemplarisch vor.

Ganzer Beitrag als PDF-Download

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2013 Baden-Württemberg bietet vielseitige Ausbildungswege

Berufe im Metallbau

Mit Mechatronik zum Abitur – diesen Weg bietet das Technische Gymnasium, das in die gewerbliche May-Eyth-Schule (MES) in Stuttgart integriert ist. Dort steht nicht nur fachspezifischer und...

mehr
Ausgabe 06/2014

Berufe im Metallbau

Ausbildungswege im Saarland

Techniker- und Meisterprüfung in einem Aufwasch, die Praxis im schuleigenen Betrieb vor Ort: Die Institutionen im Saarland bilden für den Markt aus und gehen auf spezielle Zielgruppen ein. Seit...

mehr
Ausgabe 12/2014

Wege in den Schweizer Metallbau

Chancen für die Weiterbildung

Der Metallbau in der Schweiz hat das in der breiten Öffentlichkeit oft noch vorhandene antiquierte „Schlosserimage“ gänzlich abgelegt. Die Metallbaubetriebe haben sich in vielen Bereichen, so im...

mehr
Ausgabe 03/2025

Karrierewege im Metallbau

Drei Fragen an zwei Studenten der DHBW

metallbau: Sie studieren derzeit Fassadentechnik im Bachelor. Planen Sie im Anschluss ein Masterstudium? Welche Überlegungen spielen bei dieser Entscheidung eine Rolle? Dennis Maier: Ich habe mich...

mehr
Ausgabe 09/2012 Klaus Windeck plädiert für „Wir-Gefühl“

Beruf mit Zukunft

Der märkische Metallbauer und Diplom-Ingenieur, der jüngst auch sein 50-jähriges Schlossermeister-Jubiläum gefeiert hat, führt mit seinem Sohn Oliver einen 120-Mann-Vorzeige-Betrieb im...

mehr