Hörmann

Hochsicherheits-Poller mit EPO-Funktion

Mit der Security Line bietet Hörmann Poller zur Zufahrtskontrolle von privaten und öffentlichen Bereichen wie Fußgängerzonen, Parkplätzen und Firmengelände. Die Produkte der High Security Line ermöglichen die Zufahrtskontrolle von Hochsicherheitsbereichen wie Regierungsgebäuden, Flughäfen, Veranstaltungsgeländen oder anderen sensiblen Bereichen. Hier erweitert der Hersteller das Programm um die automatischen Poller A 275-M30-900 E und A 275-M50-900 E. Diese verfügen über einen bürstenlosen Motor und eine optionale EFO-Notfunktion. Diese Kombination ist laut eigenen Angaben erstmalig auf dem Markt verfügbar.

Für die Ein- und Ausfahrregelung von kleinen Parkplätzen bis hin zu großen Parkhäusern bietet der Hersteller Schranken, Ein- und Ausfahrstationen und Kassenautomaten. Die Schranken sind in unterschiedlichen Größen und Ausführungen verfügbar. So können sie Durchfahrten bis zu einer Sperrbreite von 10,5 m absperren und sind als Flach-, Rund- und Achtkantbaum oder, bei beschränkten Höhenverhältnissen, als Knickbaum-Schranke erhältlich. Ein Vandalismusschutz sorgt dafür, dass die Schranken bei unrechtmäßiger Bedienung, beispielsweise gewaltsames Hochdrücken, nicht beschädigt werden. Laut Herstellerangaben werden alle Komponenten vor der Auslieferung im Werk aufgebaut und getestet.

www.hoermann.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2025

Plug & Play Poller

Mit dem automatischen Poller A 114-600/800 E Plug & Play bietet Hörmann eine Variante für den privaten Bereich: Er wird einbaufertig mit einem integrierten Fundamentkasten geliefert und ist einfach...

mehr
Ausgabe 05/2023

Hörmann

Schrankensysteme

Die automatische Schranke SH 50 eignet sich für Parkplätze, die weniger frequentiert werden und keine weiteren Steuerungs- und Parkmanagementsysteme fordern. Dazu zählen beispielsweise Parkplätze...

mehr
Ausgabe 02/2019

Martin J. Hörmann im Interview

„Nichts läuft von selbst!“

metallbau: Sie sind in den vergangenen Jahren vor allem durch Zukäufe gewachsen, wie läuft es mit dem Kerngeschäft Türen und Tore? Martin J. Hörmann: Insgesamt sind wir mit dem letzten Jahr...

mehr
Ausgabe 10/2014

Hörmann Austria

Christian Edhofer, Geschäftsleiter der Hörmann Austria Verkaufsniederlassungen: „Insgesamt beschäftigt Hörmann 131 Mitarbeiter an zwei Standorten in Österreich. Die beiden...

mehr
Ausgabe 01/2019

Hörmann

Neuer Produktbereich Zufahrtskontrollsysteme

Hörmann stellt auf der BAU seinen neuen Produktbereich Zufahrtskontrollsysteme mit Pollern, Schranken und Kassenautomaten vor. Vorausgegangen waren in der Vergangenheit die Akquisitionen des...

mehr