Pferd

Hochleistungsfrässtift

Koventionell werden für die Bearbeitungsaufgabe „Zerspanung von Stahl“ kreuzverzahnte Frässtifte gewählt. „Ist man mit dem Bearbeitungsfortschritt nicht zufrieden, wird in der Regel die Drehzahl erhöht. Die Folge ist meist, dass sich der Materialabtrag nicht erhöht, wohl aber die thermische Belastung von Werkzeug und Werkstück, es fliegen Funken und irgendwann ist der Frässtift ruiniert“, so Thomas Plömacher, Produktmanager. Abhilfe schafft der Einsatz eines Frässtifts mit anderer Zahngeometrie, der auf höheren Materialabtrag ausgelegt ist und mit einer etwa 25% höheren Drehzahl eingesetzt werden kann.“ Ein Vergleich mit herkömmlich kreuzverzahnten Hartmetallfrässtiften zeigt, dass dieser in der Anwendung auf Stahl einen bis zu 30% höheren Materialabtrag erzielen kann und zugleich ruhiger läuft.

www.pferd.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2019

KAP Stahl- und Metallbau

Digitalisierung gegen Fachkräftemangel

KAP Stahl- und Metallbau könnte Daten BIM-fähig übergeben. „Aber die meisten der kooperierenden Architekten arbeiten nicht in BIM, es ist ihnen zu aufwändig.“ Geschäftsführer Franz-Josef Kunze...

mehr
Ausgabe 04/2025 Interview

Bearbeitung von verzinktem Stahl

Im Gespräch: Dietmar Hildebrandt, Zinkpower

metallbau: Welche Fehler machen die Schweißer häufig, wenn sie verzinkten Stahl schweißen?  Dietmar Hildebrandt: Der häufigste Fehler ist wohl der, dass die Zinkschicht vor der Schweißung im...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Uhl Stahl- & Metallbau

Die Geschäftsleitung bilanziert

Thomas Schneider, neben seinem Bruder Frank und Marko Graf einer der Geschäftsführer des Traditionsunternehmens in Würzburg, sagt, dass sich der Jahresumsatz trotz aller Widrigkeiten auf dem guten...

mehr
Ausgabe 06/2011 Einfache Lösungen für komplexe Aufgaben

Poschen Stahl- und Metallbau

Markterfordernisse verlangen ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit, das das Familienunternehmen Poschen auch in der vierten Generation unter Beweis stellt: Neueste Investitionen sind in der...

mehr
Ausgabe 09/2017 ArcelorMittal, CMO Amit Sengupta

„Deutschland hat Nachholbedarf an Stahl!“

Der Hauptsitz von ArcelorMittal Europe – Long Products ist im luxemburgischen Esch-sur-Alzette. Dort haben wir den Chief Marketing Officer (CMO) Amit Sengupta zum Interview getroffen. Er ist für den...

mehr