Ralf Stolte, Köster Aluminium

„Es ist auffällig, dass 2024 ein Markt der einfachen beziehungsweise günstigeren und zugleich der hochpreisigen Bauelemente gewesen ist. Das mittlere Segment wurde weniger nachgefragt. Durch nicht eindeutige Signale und die Unruhe aus der Politik, sind die Menschen verunsichert und haben nicht großartig in ihre Immobilien investiert. Trotzdem forcieren wir unsere gesamten Serien und Projekte über unsere qualifizierten Mitarbeiter vor Ort, unsere übersichtlichen und leicht verständlichen Verkaufsunterlagen und aus tiefer Überzeugung in unsere Produkte. Im Sanierungssegment sind wir stark...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2025

Jochen Glockner, B+G Bauelemente

„2024 verzeichneten wir, bedingt durch den Einbruch im Neubaubereich, einen Rückgang der Umsätze in diesem Segment. Dennoch konnten wir unseren Gesamtjahresumsatz mit unseren eigenentwickelten...

mehr
Ausgabe 10/2019

Nachgefragt

Stefan Brand von Walther Sicherheitstechnik

metallbau: Für was brauchen Sie die Schulung Rettungswegtechnik? Stefan Brand: Ich plane und projektiere als technischer Betriebsleiter und verantwortlicher Elektroinstallateurmeister für unseren...

mehr
Ausgabe 09/2015

Nachgefragt bei Schlosserei Krückl

„Standard-Brandschutztüren bieten wir nicht an.“

metallbau: Welche Brandschutztüren fertigt Krückl mit welchen Systemen? Günter Dolezel: Die Schlosserei Krückl ist Systemnehmer- beziehungsweise Vertragspartner von Forster und Jansen für die...

mehr
Ausgabe 01/2020 Interview

Nachgefragt bei Cloos

Markus Rompf, Anwendungstechniker

metallbau: Könnten Sie den Ablauf für einen Schweißvorgang beschreiben? Markus Rompf: Über dem Schweißtisch tastet der an einem Längsfahrwerk montierte Scanner die Arbeitsfläche des Bauteils...

mehr