Sven Montefusco, Siegenia

„Die verstärkte Nachfrage nach Sanierungslösungen adressieren wir bei Siegenia bereits seit Jahren. Um auch den Anforderungen von Metallbauern gerecht zu werden, haben wir unser Portfolio an Reparaturbeschlägen für die Sanierung und Modernisierung auf Elemente aus Aluminium ausgeweitet. Zudem legen wir bereits in der Entwicklung neuer Lösungen einen Schwerpunkt auf das Sanierungspotenzial. Auf diese Weise lassen sich unsere Produkte einfach in bestehende Systeme integrieren und machen in vielen Fällen einen Kompletttausch des Elements verzichtbar.

Neben dem Trend zu verdeckt liegenden...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2020 Unternehmensporträt

Siegenia Werk Niederdielfen

Beschläge im Sekundentakt

In Deutschland produziert Siegenia an fünf Standorten, darüber hinaus gibt es ein Werk in China, um den dortigen Markt zu bedienen, und ein weiteres in Polen, wo unter anderem die Weiterverarbeitung...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Marko Buxbaumer, Sauritschnig (AT)

„Ich bin der Ansicht, dass die Marktveränderungen im Geschäftsjahr 2024 noch nicht in ihrem vollen Umfang spürbar waren. In den Jahren 2025 und 2026 werden uns wahrscheinlich umfangreiche­re...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Hans Seel, Schüco Vertriebsleiter

„Wir sind der Fels in der Brandung!“

metallbau: Wie hat sich der Vertrieb in den vergangenen ­Jahren verändert? Hans Seel: Wir sind sehr aktiv im Vorverkauf, das heißt, in der Architektenberatung tätig, und bieten Architekturbüros...

mehr
Ausgabe 09/2019

Siegenia engagiert für Fachkräfte

Workshop Alufensterbau für Azubis

Der Berufsschultag startete mit Unterrichtseinheiten zu den Themen Beschlagtechnik und Recycling von Aluminium. Von den 20 Schülern im dritten Lehrjahr in der Ausbildung zum Glaser hatten in der...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Jochen Glockner, B+G Bauelemente

„2024 verzeichneten wir, bedingt durch den Einbruch im Neubaubereich, einen Rückgang der Umsätze in diesem Segment. Dennoch konnten wir unseren Gesamtjahresumsatz mit unseren eigenentwickelten...

mehr