Mit den luftgekühlten sowie flüssiggekühlten xFUME TIG-Absaugbrennern hat der Hersteller für Schweißtechnik speziell für das WIG-Schweißen Rauchgas-Absaugbrenner entwickelt, die den Schweißrauch am...
Das neue Gerätemodell BMK-20i mit Inverter-Technologie ist für große Bolzendurchmesser bis M16 geeignet und gehört zur Produktfamilie SRM-EcoWeld. Da dieses Gerät speziell für eine konstant hohe...
Der InFocus-WIG-Schweißbrenner und seine Elektroden sind komplett anders aufgebaut als die Produkte konventioneller Schweißbrennerhersteller. Durch das neuartige Konstruktionsprinzip wird ein...
Das neue Spannsystem mit sieben Achsen und somit extra großer Reichweite ( 4 x X m) ist ausgelegt für bis zu zwei Cobots oder Industrieroboter. In der Länge ist der Arbeitsbereich um eine 8. Achse...
Der Spezialist für Bolzenschweißtechnik zeigt in Hannover beispielsweise den Visar 1200 und den Visar 650 sowie Bolzenschweißpistolen wie den Baustellen-Allrounder A 16 und die A 12 M, ein Modell zum...
Mit der C-Gate IoT Plattform können Anwender in Echtzeit auf Informationen aus ihrer Schweißproduktion zugreifen. In dem Informations- und Kommunikationstool werden sämtliche Daten zentral erfasst...
Auf der EuroBlech ist die neue, gemeinsam von Lorch Schweißtechnik und Yaskawa entwickelte Kompaktschweißzelle für das Roboterschweißen zu sehen. Die schlüsselfertig konfigurierten Schweißzellen...
Für Aufgaben im Lichtbogenschweißen und -schneiden zeigt Yaskawa auf der Messe die Motoman AR-Serie. Die Schweißroboter unterstützen alle denkbaren Schweißverfahren und -prozesse sowie die...
Auf der EuroBlech waren sowohl mobile als auch stationäre Absaug- und Filteranlagen zu sehen. Zu den Neuheiten zählt die ExCube. Sie ist eine Absaug- und Filteranlage zur Abscheidung von explosiven...
Mit Ausgabe der DIN EN ISO 14731:2019 entfiel der Begriff der verschiedenen speziellen Kenntnisse, die für Schweißaufsichtspersonal erforderlich sind. Neu eingeführt wurde der Begriff...