Der Metallbaubetrieb Haser mit 50 Mitarbeitenden am Standort Haslach stellt sein Unternehmensmanagement auf ein nachhaltiges Konzept um. Vier Firmengebäude verfügen über eine Photovoltaikanlage zur...
Grüner Stahl lässt sich genauso verarbeiten wie konventioneller Stahl. Aktuell ist dieser je nach Sorte 60 bis 300 Euro pro Tonne teurer. Wenn nicht in der Ausschreibung gefordert, lassen sich viele...
Mit dem britischen Startup Water-Filled Glass Ltd. hat Wicona TEmotion NG entwickelt. Das Kernstück der Innovation bildet eine Isolierverglasung mit einer zirkulierenden Wasserschicht, die positiven...
Andreas Kummerow, beim DIBt Leiter der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau, informierte beim Expertenforum in Waldachtal über die neue Bauproduktenverordnung (BauPVO), die am 7. Januar 2025 in Kraft...
Alle zwei Jahre lädt Prof. Klaus Fischer zum Expertentreffen ins Werk nach Waldachtal ein, um auf Entwicklungen und Neuerungen in der Baubranche aufmerksam zu machen. Bei der Veranstaltung im Februar...
22 Referenten präsentierten im Oktober 650 Zuhörern Lösungsansätze für klimasichere, nachhaltige und qualitative Bauprodukte. Einen speziellen Einblick in das Potenzial von Cyberkriminalität gewährte Mark T. Hofmann, der sich im Rahmen seiner Arbeit mit IT-Straftätern austauscht.
... des Jahres, ja – so weit hat es das Wort Nachhaltigkeit öfters schon geschafft, aufs Siegerpodest hat es nicht gereicht. Das darf wohl auch nicht sein, immerhin ist unser aller Zukunft ohne...
„Der politische Druck wird der wichtigste Faktor sein, um wirklich nachhaltig zu bauen.“ Das sagt Matthias Kunze, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Gassert. Er ist der Meinung, dass nur...
Olaf Müller ist Vertriebsleiter der Hydro Building Systems Germany und verantwortlich für die Marken Hueck und Wicona. Der Zeitschrift metallbau gab er ein Interview zur Nachfrage nach den...
„Agile, innovative Firmen haben weiterhin Erfolg!“
Bernhard von Mühlenen ist seit Juli 2021 als AM Suisse Direktor tätig, zuvor hat er im Unternehmen Senn den Bereich Stahlbau geführt. Wir haben ihn nach der Situation des Schweizer Metallbaus gefragt...