Zulieferer

Marktzahlen FVSB

Wachstum im Gebäudesegment

Um 1,4% war der Umsatz der deutschen Schloss- & Beschlagindustrie im Jahr 2019 rückläufig, das Gesamtvolumen betrug 7,7 Mrd. Euro. Diese Information gibt der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie in seiner jüngsten Pressemitteilung. Im Inland wurden 4,1 Mrd. Euro erwirtschaftet, in der Eurozone und Nicht-Eurozone jeweils 1,8 Mrd. Euro.

Die Produktion der Schloss- & Beschlagindustrie umfasste 2019 ein Volumen von 7 Mrd. Euro und war damit um 2,6% rückläufig. ABER: Für den Bereich Gebäude lässt sich beim Produktionsvolumen von 2,9 Mrd. Euro ein Zuwachs von 2,8% feststellen. 28% der Produktionsanteile entfallen auf den Bereich KFZ, 18% auf den Bereich Möbel.

In Bezug auf den Außenhandel gibt der FVSB für 2019 folgende Zahlen bekannt: Der Import betrug ein Volumen von 3,4 Mrd. Euro (+ 0%); bezogen auf den Bereich Gebäude stieg der Betrag um 3,3%.
Der Export betrug ein Volumen von 5,7 Mrd. Euro und war damit um 1,4% rückläufig; bezogen auf den Bereich Gebäude stieg der Betrag um 2,1%.

www.fvsb.de

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2020 Interview

Stephan Schmidt, FVSB

Von Schlössern und Champions

metallbau: Herr Schmidt, welche Trends sehen Sie in der Beschlagtechnik für Türen? Stephan Schmidt: Den Markt schätzen wir auf 1,5 Millionen Außentüren, die jährlich verbaut werden. Davon...

mehr

Wohnungseinbrüche steigen

Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt für 2024 leichten Anstieg

Trotz des erneuten Anstiegs liegt die Zahl weiterhin unter dem Niveau vom Jahr 2019 mit 87.145 Einbrüchen. Im Jahr 2024 lag die Zahl des bundesweit verübten Wohnungseinbruchdiebstahls bei insgesamt...

mehr