BIM im Metallbau

„Es kommt eine spannende Zeit!“

BIM soll Bauprojekte schneller, günstiger und effizienter machen. Doch klappt das wirklich, ist BIM die Bauplanung der Zukunft? Jochen Hölscher, Geschäftsführer bei Fassadenbau Hölscher in Kleve und Reto Wetter, Geschäftsführer bei Pletscher Metallbau in Beringen/Schweiz berichten über Chancen und Herausforderungen. Beide setzen die BIM-Arbeitsweise in ihren Betrieben um.

BIM – drei Buchstaben, die minimalistisch die komplexe Methode des Building Information Modeling zusammenfassen. Komplex deswegen, weil sie zum Beispiel spezielle Software wie Autodesk Revit oder Tekla erfordert, die teilweise schulungsintensiv ist. Weil es erfordert, dass Architekten, Bauunternehmen und Ingenieure Hand in Hand arbeiten, was neue Arbeitsweisen und möglicherweise auch neue Rollenverteilungen mit sich bringt. Und, weil Änderungen zeitnah und akribisch dokumentiert werden müssen, da sonst erhebliche Probleme entstehen können. Gleichzeitig könnte genau dieser Aufwand aber auch der...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2024

Reto Wetter, GF

Pletscher Metallbau AG

„Die zunehmende Bürokratie sehe ich definitiv als die größte Herausforderung für uns Metallbauer. Diesen Bremsklotz muss die Politik nun zwingend angehen und nicht immer weiter verschärfen....

mehr
Ausgabe 10/2023 Schweiz

Erfahrungen mit BIM

Mangel an Interesse & Standards

Building Information Modeling (BIM) ist als Arbeitsmethode und Datenmodell ein Teilaspekt der Digitalisierung in der Bauwirtschaft. Doch der Einzug der BIM-Arbeitsweise bei den ausführenden...

mehr
Ausgabe 12/2022

BIM im Metallbau / Teil II

Drei Fassadenbauer berichten

Hölscher GmbH & Co. KG „Prozessoptimierung steht im Vordergrund“ Jochen Hölscher, Geschäftsführer der Hölscher GmbH & Co. KG aus Kleve hat seine eigene Perspektive auf die BIM-Thematik:...

mehr
Ausgabe 05-06/2020 Titelgeschichte

BIM im Fassadenbau

Unbequemer Wandel, der Geld kostet

Mit der BIM-Arbeitsweise in ausführenden Betrieben werden neue Prozessabläufe angestoßen, die auch für die Tätigkeiten der Mitarbeiter umfassende Änderungen mit sich bringen. Es ist...

mehr
Ausgabe 2-3/2018

BIM im Metallbau (Teil1)

Implementiert bei Waagner-Biro

Building Information Modeling: Kaum ein Fachbegriff ruft gleichzeitig so viele hoffnungsvolle Assoziationen wie Befürchtungen hervor. Alle Disziplinen des Bauwesens stehen gleichsam vor den...

mehr