Boni & Prämien für Meister
Ein Überblick über die FörderlandschaftIn vielen Bundesländern gibt es finanzielle Anreize für Handwerkerinnen und Handwerker, die sich für die Meisterausbildung entscheiden. Meisterboni, Gründungsprämien, Aufstiegs-BAföG oder Weiterbildungsstipendien: Wer den Schritt zur höheren Qualifikation wagt, kann von vielfältigen Förderprogrammen profitieren. Doch die Angebote unterscheiden sich deutlich – sowohl in ihrer Höhe als auch in den Voraussetzungen.
Dieser Beitrag gibt einen aktuellen Überblick über die Förderlandschaft in Deutschland (Stand: März 2025), zeigt Unterschiede zwischen den Bundesländern auf und beleuchtet, welche Herausforderungen Meisterschulen derzeit bewältigen müssen. Zudem geht er der Frage nach, welche Rolle Gründerinnen, Digitalisierung und Fachkräftesicherung in der Weiterentwicklung des Meisterwesens spielen.
Förderung während der Vorbereitung
Die Finanzierung der Meisterausbildung stellt für viele angehende Handwerksmeister eine erhebliche Hürde dar. Bundesweit hat sich das Aufstiegs-BAföG (früher Meister-BAföG) als...