Hochwasserbeständige Türen

Hörmann hat bei seinen Türen Klimaanpassungen vorgenommen; praktisch ist, dass sich diese Funktion an Bestandtüren nachrüsten lässt. Ab April sind die Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD sowie die Aluminium-Haustür ThermoSafe Hybrid geprüft nach ift-Richtlinie FE-07/2 in hochwasserbeständiger Ausführung erhältlich.

Damit lassen sich Haupt- und Nebeneingänge, zum Beispiel zu Kellern, Garagen oder Versorgungsräumen, effizient absichern. Die bestehenden Funktionen der jeweiligen Türausführungen wie Brand- und Schallschutz sowie Wärmedämmung und Einbruchhemmung bleiben dabei vollständig erhalten. An der Optik ändert sich durch die ergänzende Funktion ebenfalls nichts. Die 1-flügligen Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD mit einer Breite von bis zu 1.150 mm sind mit einer optionalen Ausstattung bis zu einem Wasserstand von 900 mm hochwasserbeständig. Bestehende Türen können nachgerüstet werden. Ferner gibt es neu die Stahlobjekttüre H3 S, die Schallschutzwerte von bis zu 56 dB erreicht und so den Lärmpegel hörbar senkt.

Bis zu einem Wasserstand von 500 mm ist die 1-flüglige Alu-Haustür ThermoSafe Hybrid in Breiten bis 1.250 mm hochwasserbeständig. Die sich nach außen öffnende Tür ist ebenfalls mit dem optionalen Ausstattungspaket nachrüstbar. Nach wie vor sind die Produkte für den Wohnbereich serienmäßig klimaneutral, für die des Objektbereichs kann optional ein Klima-Obolus gezahlt werden.

www.hoermann.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2025

Magnetschloss auch nachrüstbar

Der Verzicht auf ein Lappenschließblech beim KFV Magnetschloss 116 von Siegenia für stumpf einschlagende Türen verleiht eine elegante Ästhetik und ist verarbeiterfreundlich. Für Buntbart-, WC-,...

mehr
Ausgabe 04/2025

Grüner Stahl

Gut Ding braucht Weile

Die Händler bieten bereits von allen marktführenden Produzenten zertifizierten „grünen Stahl“ an, Anwendungsbeispiele sind der neue Forster Campus in Romanshorn, dort wurde der grüne Stahl von...

mehr
Ausgabe 03/2025

Ausführung Fluchttüren

Das aktualisierte kostenlose ifz info TU-04/2 geht auf die Funktionalität der Verschlüsse sowie die baurechtlichen Anforderungen an Fluchttüren in Deutschland ein. Türverschlüsse in Flucht- und...

mehr