Hochwasserbeständige Türen

Hörmann hat bei seinen Türen Klimaanpassungen vorgenommen; praktisch ist, dass sich diese Funktion an Bestandtüren nachrüsten lässt. Ab April sind die Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD sowie die Aluminium-Haustür ThermoSafe Hybrid geprüft nach ift-Richtlinie FE-07/2 in hochwasserbeständiger Ausführung erhältlich.

Damit lassen sich Haupt- und Nebeneingänge, zum Beispiel zu Kellern, Garagen oder Versorgungsräumen, effizient absichern. Die bestehenden Funktionen der jeweiligen Türausführungen wie Brand- und Schallschutz sowie Wärmedämmung und Einbruchhemmung bleiben dabei vollständig erhalten. An der Optik ändert sich durch die ergänzende Funktion ebenfalls nichts. Die 1-flügligen Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD mit einer Breite von bis zu 1.150 mm sind mit einer optionalen Ausstattung bis zu einem Wasserstand von 900 mm hochwasserbeständig. Bestehende Türen können nachgerüstet werden. Ferner gibt es neu die Stahlobjekttüre H3 S, die Schallschutzwerte von bis zu 56 dB erreicht und so den Lärmpegel hörbar senkt.

Bis zu einem Wasserstand von 500 mm ist die 1-flüglige Alu-Haustür ThermoSafe Hybrid in Breiten bis 1.250 mm hochwasserbeständig. Die sich nach außen öffnende Tür ist ebenfalls mit dem optionalen Ausstattungspaket nachrüstbar. Nach wie vor sind die Produkte für den Wohnbereich serienmäßig klimaneutral, für die des Objektbereichs kann optional ein Klima-Obolus gezahlt werden.

www.hoermann.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 1-2/2025

Ausbau der New Generation

Das System „New Generation“ (NG) von Türen, Fenstern und Fassaden basiert auf der Weiterentwicklung bewährter Wicona-Systeme und lässt bereits erkennen, wie in die neuen Produkte die technischen...

mehr
Ausgabe 5/2015

Stahl-Leichtbauweise (1)

Eine Bauweise mit Chancen

„Haben Sie mit Ihrem Projekt Geld verdient?“ wurde Georg Hofmann von Hofmann Innenausbau gefragt, nachdem er 2013 erfolgreich eine Aufstockung mit einem flachgeneigten Dach fertiggestellt hatte....

mehr
Ausgabe 08/2009 Kleine Lösung bringt große Ergebnisse

Stahl zeichnen

enado Metall 2009 ist ein CAD-System speziell für das Technische Zeichnen in kleinen und mittelständischen Metallbaubetrieben. Das Programm lässt sich auf zwei Arten nutzen: ¬ Im Zeichenmodus...

mehr

Stahl-Innovationspreis 2018

Drei Gewinner im Bauwesen

Um die jüngeren Stadtteile rechts der Isar besser an die Altstadt auf der anderen Flussseite anzubinden, erbaute die Stadt Freising eine neue Fuß- und Radwegbrücke in der ökologisch sensiblen...

mehr
Ausgabe 05/2022 Veranstaltung

Pro Stahl & Alu

Kreative Bauweisen in Metall

Projektbeschreibungen der adidas World of Sports Arena in Herzogenaurach, für deren Entwurf Behnisch Architekten den Deutschen Stahlbaupreis 2020 erhielt, wurden bereits vielfach kommuniziert. Mit...

mehr