Matthias König, Finanzberater
„Fehler ist meist die fehlende Planung.“ (Teil1)Die steigenden Insolvenzen in der Bauwirtschaft haben wir zum Anlass genommen, mit Matthias König über das Thema Liquidität zu sprechen. Die Zahlungsmoral in der Baubranche hat sich deutlich verschlechtert, wie die Zahlen des Kreditversicherers Corface zeigen. Die Verspätung von Zahlungen hat von 2023 auf 2024 um 31 % zugenommen und liegt jetzt bei durchschnittlich fast 37 Tagen. Das ist branchenübergreifend der höchste Wert und bindet enorme Liquidität bei den ausführenden Betrieben.
metallbau: Was sind die typischen Situationen, in denen Metall-/Fassadenbaubetriebe in Liquiditätsnot geraten?
Matthias König: Besonders kritisch sind totale Zahlungsausfälle einzelner Kunden bei größeren Projekten. Ebenso problematisch sind Zahlungsausfälle bei Zahlungsansprüchen nach Fertigstellung von Bauabschnitten, da bereits erhebliche Vorleistungen erbracht wurden. Häufig unterschätzt werden relevante Rechnungskürzungen in mehreren parallelen Bauvorhaben. Was einzeln betrachtet noch verkraftbar erscheint, kann in der Summe die Liquidität stark belasten. Grundsätzlich kritisch ist jede...