Parametrische Modellierung

Auf der einen Seite stehen die Befürworter vollparametrischer CAD-Systeme, bei denen Modellanpassungen durch Änderungen von Parametern oder Constraints erfolgen. Auf der anderen Seite stehen die Anhänger des direkten Modellierens, die gezielte Änderungen an ihren Modellen durchführen möchten, ohne die gesamte Historie, inklusive Abhängigkeiten der Bauteile zu kennen.

Diese Diskussionen um die „richtige“ Art des Konstruierens verkennen, dass weder das vollparametrische Arbeiten noch die direkte Modellierung die Lösung für die alltäglichen Konstruktionsanforderungen bieten. Stattdessen ist ein...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2025

Parametrische 3D-Modellierung

Fassaden können in der Regel mit Athena (CAD-Software für Fassadenbau auf Basis von AutoCAD) sehr leicht und effizient konstruiert werden; Schnitte im 2D, Modellerzeugung in 3D. Ist das...

mehr
Ausgabe 1-2/2016

HiCAD und HELiOS

HiCAD unterstützt durch praxisorientierte Funktionen und zahlreiche Automatismen optimal bei der Planung und Realisierung einfacher wie auch hochkomplexer Projekte im Glas-, Metall- und Fassadenbau....

mehr
Ausgabe 04/2021 Anwenderbericht

Turmbau mit HiCAD

Stahlbau Nägele baut „Himmelsglück“

Die auf tragfähigem Stahlbeton ruhende Touristenattraktion, auf deren Grundriss radial 12 witterungsbeständige Lärchenholzstützen angeordnet sind, besitzt vier Besucherplattformen auf 20, 30, 45...

mehr
Ausgabe 07-08/2011 Österreichischer Metallbauer setzt auf HiCAD

Grenzenlose Möglichkeiten

Mit individuellen Systemlösungen für Gebäudehüllen und Sonderkonstruktionen aus den Rohstoffen Stahl, Aluminium und Edelstahl überzeugt seit nunmehr 40 Jahren die Fill Metallbau GmbH, Hohenzell...

mehr
Ausgabe 12/2020 Anwenderbericht

HiCAD − für Metall- & Stahlbau

Kreativer mit Tools für Freiformflächen

Auf der Suche nach einer Planungssoftware, mit der sämtliche Gebäudehüllen wie z.B. Pfostenriegelfassaden, Blechfassaden, Paneelwände, Schlosserkonstruktionen und Stahlbauten realisiert werden...

mehr