Schmied Josef Schwärzer

„Doch, das geht!“

Der Reiz des vermeintlich Nicht-Machbaren ist der Antrieb der Schlosserei und Schmiede Schwärzer in Südtirol. Das Unternehmen in Gais gibt es seit dem 17. Jahrhundert, es wird in der 11. Generation vom Ehepaar Josef und Priska Schwärzer geführt. Josef Schwärzer sind Traditionen wichtig, zugleich arbeitet er an einer zukunftsträchtigen Schmiede. Im Jahr 2008 wurde Schwärzer von der Handelskammer Bozen mit einer Ehrenurkunde und Goldmedaille geehrt.

Das Unternehmen Schwärzer ist sowohl Schlosserei als auch Schmiede. Das Portfolio reicht von klassischen Arbeiten (z.B. Zaun, Geländer, Stahlbau, Tore, Treppen) über Wartungen von Werkzeugen bis hin zu Kunstschmiedeprojekten. Der Familienbetrieb wird inzwischen in der 11. Generation geführt und die 12. ist bereits im Unternehmen engagiert. Wie lautet also die Erfolgsformel für eine derart lange Tradition? „Die Freude am Beruf ist das A und O“, meint Josef Schwärzer, der mit 23 Jahren seine Schlosserlehre und anschließend die Meisterprüfung absolviert hat. „Das betrifft nicht nur das Handwerk,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2019

Internationale Handwerksmesse

Das ist noch Handwerk!

Auf nur wenigen Messen ist die Spannweite zwischen Tradition und Zukunft so deutlich sichtbar und spürbar wie auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM), die 2019 an nur fünf Tagen vom 13. bis 17....

mehr
Ausgabe 03/2025

Schlosserei Dopfer

Metallbau in der Münchner Innenstadt

Die begrenzte Fläche von 650 Quadratmetern, aufgeteilt in Werkstatt, Lager und Büroräume, erfordert eine durchdachte Organisation. „Wir haben unsere Werkstatt so konzipiert, dass jede Maschine...

mehr
Ausgabe 05/2017

Personal im Familienbetrieb

Die Mitarbeiter unter den Fittichen der Tochter

Als Josef Netter im Jahr 1925 eine Schmiede am Dorfplatz 6 im bayerischen Pfahldorf erwarb, um mit einem 1-Mann-Betrieb plus Lehrling auf rund 200 Quadratmetern Produktionsfläche Schmiede- und...

mehr
Ausgabe 04/2025 Interview

Staatspreis für Designarbeit

Ein Stahlschrank von Josef Forstmaier

metallbau: Herr Forstmaier, herzlichen Glückwunsch zum Bayerischen Staatspreis! Können Sie uns erklären, was genau ein modularer Schrank ist und was das Besondere an Ihrer Konstruktion ist? Josef...

mehr
Ausgabe 09/2021

Schlosserei Piel

„Wir sind froh um Monique Brock!“

„Außer in den ersten zwei Monaten des Lockdowns hat uns die Corona-Krise bislang nicht betroffen, unsere Auftragsbücher sind voll; wir sind eher überlastet“, berichtet Senior Piel. Der...

mehr