Zirkuläres Betriebsgebäude
Der Metallbaubetrieb Haser mit 50 Mitarbeitenden am Standort Haslach stellt sein Unternehmensmanagement auf ein nachhaltiges Konzept um. Vier Firmengebäude verfügen über eine Photovoltaikanlage zur autarken Stromerzeugung. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf energieeffiziente LED-Beleuchtung und hat vier Ladesäulen für E-Fahrzeuge installiert. Konsequent war er auch beim Bau der Fassaden seiner „Produktionshalle 3“: Die bestehende Aluminium-Glas-Konstruktion wurde zurückgebaut, recycelt und durch ein neues Fassadensystem ersetzt. In die Wicona Pfosten-Riegel-Konstruktion Wictec 50 wurde eine CO2-reduzierte Verglasung eingebaut. Mit dem ausgewählten Profilsystem und dem Glas ergab sich folgende CO2-Ersparnis: Hydro Circal 100R verfügt über einen CO2-Fußabdruck von weniger als 0,5 kg CO2/kg Aluminium – das entspricht einer Reduktion von 74 % gegenüber dem europäischen Durchschnitt. Mit einem Fußabdruck von 6,64 kg CO2-eq/m² bei 4 mm Standarddicke liegt das Cradle-to-Cradle zertifizierte Basisglas Oraé mehr als 40 Prozent unter dem bisherigen Durchschnitt der in Europa produzierten Gläser des Unternehmens. Möglich wird dies durch den Scherbenanteil von 64 % in der Glasproduktion.
Die Firma Glas Herzog lieferte das 3-fach Wärmeschutz-Isolierglas Climatop Eclaz Oraé aus eigener Herstellung. Diese Verglasung weist eine Lichttransmission von 75% auf, verfügt zudem über Dämmeigenschaften Ug: 0,6 W/m² K bei einem kalkulierten Scheibenzwischenraum von 14 mm; das entspricht einer Passivhaus Tauglichkeit.
Andreas Winkler, Geschäftsführer von Haser, bilanziert: „Dies ist für uns ein echtes Leuchtturmprojekt in der Region und wir wollen das Thema Kreislaufwirtschaft mit Glas und Aluminium künftig aktiv mit einer Werbekampagne bekannter machen. Die Investition ist zwar aktuell noch höher als bei Standardlösungen, doch das ist die Zukunft und für uns ein echter Wettbewerbsvorteil.“ Winkler bietet mit 50 Mitarbeitenden das typische Portfolio des Metall-/Fassadenbaus an und hat sich mit dem Leistungsschwerpunkt Gebäudehülle auf mechatronische Bauelemente spezialisiert.