PeriNet, eine Schwester von Berlemann Torbau, bietet ein speziell für Perimeter konzipiertes Netzwerk. Sind die Objektzugänge einmal vernetzt, gibt es unendlich viele Möglichkeiten, ein Freigelände zu...
Das Feuerschutz-Schiebetor 62 FST, ein- oder zweiflügelig, in den Ausführungen EI230 und EI290 erfüllt die DIN EN 16034. Auf Wunsch wird es mit Rauchschutz nach EN 1634-3 angeboten. Verschiedene...
Das neue Sektionaltor OH1042DD mit Direktantrieb ist für hohen Dauereinsatz und korrosionsempfindliche Umgebungen optimiert. Es funktioniert wie ein Standard-Sektionaltor, allerdings wurde ein...
Steinau Falttore gibt es als System aus Stahl- und Aluminiumprofilen und je nach Einsatzzweck mit den unterschiedlichsten Torfüllungen, u.a. Verglasung, Paneel-Füllungen oder Streckgitter. Lieferbar...
Locinox, ein belgischer Hersteller von Beschlägen für Tore und Zäune, hat anlässlich der Europäischen Norm EN 12604 den U-Safe entwickelt. Nach dieser Norm müssen Drehtore so konstruiert sein, dass...
Zentra-Bike kombiniert einen kontrollierten Mitarbeiter-Zugang und verfügt über einen separaten Durchgang für das Fahrrad. Durch Betätigen des Zugangskontrollsystems (z.B. Kartenleser oder Handtaster)...
Die feuerverzinkten Ranko Tore verfügen über ein breites Programm an Zubehör und Sonderausstattungen und eignen sich für jeden Einsatzbereich. Die robusten Drehtore sind CE-zertifiziert und...
Mit Schaltleisten der Reihe ExpertSystem XL lassen sich z.B. Schiebe-, Drehflügel- und Schnellfalttor absichern. Die selbstkonfektionierbaren und hochsensitiven Sicherheitsleisten schalten bei...
Die freitragenden Schiebetore werden aus rostfreien Aluminiumprofilen gefertigt. Sie sind robust sowie korrosionsbeständig. Das Material verbindet ästhetische Ansprüche mit Handhabungsvorteilen. Die...
Einfahrtstore werden im Außenbereich in der Regel als kraftbetätigte Dreh- oder Schiebetore ausgeführt. Die Anforderungen hinsichtlich Konstruktion, Durchfahrtsbreite, Statik, Bedienbarkeit,...