Aus-/Weiterbildung

Mehr Metallbauazubis

Leichtes Plus der Ausbildungsverträge

Mit insgesamt 3.796 Neuverträgen liegt das Metallbauerhandwerk annährend auf dem Vorjahresniveau. Darüber hinaus wurden 137 Lehrlingsverträge im Ausbildungsberuf Fachkraft für Metalltechnik abgeschlossen. Damit konnte erstmalig seit Jahren der Abwärtstrend gestoppt werden, wie der Bundesverband Metall in Essen meldet.
Präsident Willi Seiger kommentiert in der jüngsten Pressemitteilung des Verbands: „Die Ausbildungsbi-lanz stimmt vorsichtig optimistisch. Die in den letzten Jahren umgesetzte Strategie, Nachwuchswerbung durch zeitgemäße Berufsorientierungsinstrumente vor Ort aktiv mit den Innungen und Mitgliedsbetrieben zu gestalten, zeigt erste positive Wirkung“.

Die Nachwuchskampagne „Lets Play Metal“, die neue digitale Berufsorientierungsplattform, das ebenfalls digitale Berufslaufbahnkonzept und die Ausbildung von Berufsorientierungsbotschafter (BOB) in Kooperation mit den Landesverbänden zählen zu den wesentlichen Maßnahmen der Lehrlingswerbung im Metallhandwerk. Über 57.000 Downloads von unserer zentralen Landingpage www.metallnachwuchs.de und mittlerweile über 100 qualifizierte BOBs machen Hoffnung auf eine weiterhin positive Entwicklung fürs Werben von Lehrlingen für das Metallhandwerk.


Foto: Manger

Foto: Manger


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2014

Bundesobermeistertag 2014

Ausbildung und Nachwuchs im Fokus

Der Bundesverband Metall (BVM) in Essen vertritt die Interessen von 360 Innungen. Für jede Innung fungiert ein Obermeister als Ansprechpartner für das Metallhandwerk. Einmal jährlich, am...

mehr
Ausgabe 2-3/2015

BVM Essen bildet BOBs aus

Im Gespräch mit Ingolf Pfeifer

Die Nachwuchswerbung ist ein zentrales Thema des Bundesverbandes Metall (BVM). Welche Bedeutung die BerufsOrientierungsBeauftragten (BOB) sowie das Projekt Metallrose haben und wie die BOB-Ausbildung...

mehr
Ausgabe 7-8/2023

Bildungskongress Metallhandwerk

50 Prozent weniger Azubis im Vergleich zu 2012

Zentrale Kommunikationsplattform des BVM für die Nachwuchswerbung ist die Landingpage www.lets-play-metal.de. Die Website erklärt den Arbeitsalltag des Metallbauers, zeigt Wege der Weiterbildung...

mehr

Metallhandwerk unter Druck

Lieferprobleme der Zulieferer verschärfen sich

Nach einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes Metall (BVM) in Essen geraten die Betriebe des Metallhandwerks durch sich verschärfende Lieferkettenprobleme unter massiven Druck. Betroffen sind...

mehr

Metallhandwerk NRW

Über ein Drittel melden positive Entwicklung

Die aktuelle Lage im nordrhein-westfälischen Metallhandwerk entwickelt sich trotz der anhaltenden Pandemie leicht positiv. Als Herausforderung Nummer eins werden für das erste Quartal die...

mehr