Normen

DIN EN 1090-2 überarbeitet

Änderungen im Überblick

Nach Überarbeitung der europäischen Norm für die Ausführung von Stahltragwerken DIN EN 1090-2 gibt es im Vergleich zur Ausgabe von 2018 einige Neuerungen und wichtige Änderungen für den Metallbau. Die überarbeitete DIN EN 1090-2/A1:2024-11 hebt die Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Dokumentation auf einen neuen Stand der Technik. Insbesondere für den Umgang mit hochfesten Stählen sowie für Korrosionsschutzmaßnahmen und Schweißarbeiten gelten nun strengere Vorgaben.

Die überarbeitete DIN EN 1090-2:2024, die europäische Norm für die Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken, bringt mit ihrer Änderung A1:2024 zahlreiche Neuerungen mit sich, die für Metallbauer von großer Bedeutung sind: In den Abschnitten: 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9, 10, 11 und 12 sowie den Anhängen B, D, F und G wurden über 30 Änderungen vorgenommen. Sie betreffen insbesondere die Bereiche Ausgangsprodukte, Schweißen, Herstelltoleranzen, Korrosionsschutz und Dokumentationsanforderungen. Der folgende Beitrag aus dem Hause bauforumstahl gibt eine detaillierte Übersicht über die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2024

Schweißtechnik warten

Vorgaben für den Arbeitsschutz

Instandhaltungsaufgaben gehören in der Schweißtechnik und bei dazugehörigen Belüftungs- und Absauganlagen ebenso dazu wie in anderen Gewerken und Bereichen mit technischem Gerät. So spielen sie...

mehr
Ausgabe 04/2025 Interview

Bearbeitung von verzinktem Stahl

Im Gespräch: Dietmar Hildebrandt, Zinkpower

metallbau: Welche Fehler machen die Schweißer häufig, wenn sie verzinkten Stahl schweißen?  Dietmar Hildebrandt: Der häufigste Fehler ist wohl der, dass die Zinkschicht vor der Schweißung im...

mehr
Ausgabe 5/2014

Korrosionsschutz nach EN 1090

Änderungen betreffen das Beschichten

Mit der verbindlichen Gültigkeit der EN 1090 dürfen Hersteller tragender Stahlbauteile wie beispielsweise Schlossereien oder Metall- und Stahlbauunternehmen diese Bauprodukte in den...

mehr
Ausgabe 06/2018 Kommentar

Mußmann zur DIN EN ISO 15614-1

Schweißverfahren sinnvoll qualifizieren

Mit der Neuausgabe der Norm zur Schweißverfahrensprüfung liegt aus meiner Sicht ein passables Regelwerk vor. Eine Einigung in Deutschland über einen Norminhalt ist sicherlich noch einfach, eine...

mehr
Ausgabe 6/2016

Sichtprüfung nach EN 1090

Ein Muss, unabhängig von der EXC

Die Normenreihe DIN EN 1090 fordert die Sichtprüfung aller Schweißverbindungen, unabhängig von der Execution Class (EXC) des Bauteils. Qualifikation des Prüfers Nach dem Regelwerk scheint eine...

mehr