- Seminar

Projekmanagement mit BIM
Von Beginn an richtig aufgesetzte BIM Projekte führen maßgeblich zum Erfolg eines Projekts. Eine gute Datengrundlage setzt den Grundstein für viele weitere Aspekte über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes hinweg – vom Gebäudebetrieb bis hin zum Reporting von Nachhaltigkeitsagenden. Eine gemeinsame Datenumgebung (CDE) ist dabei ein unverzichtbares Element.
Doch neben der Auswahl und Konfiguration geeigneter Softwaretools und Schnittstellen sind eine effektive Kommunikation, ein einheitliches Zielbild sowie klare Prozessbeschreibungen mit definierten Verantwortlichkeiten und Rollen von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus hat sich in zahlreichen Projekten gezeigt, dass ein konkreter gemeinsamer Startpunkt von großer Wichtigkeit ist, an dem das Zielbild des Projektes nochmals mit allen Beteiligten besprochen wird. Projekte, die mit BIM umgesetzt werden, bringen neben der Vielzahl an Vorteilen aber auch noch weitere spezifische Herausforderungen mit sich.
Ziel des Seminars ist es, die Herausforderungen der Projektinitiierungsphase vorzustellen. Anhand von Praxisbeispielen werden mögliche Handlungsempfehlungen vorgestellt. Die im Projekt beteiligten Akteure sollen ein gegenseitiges Verständnis der Anforderungen bekommen und die Zusammenarbeit soll langfristig verbessert werden.
Weitere Informationen, das genaue Programm und die Anmeldung finden Sie unter www.digitalakademie.at/projektinitiierung-mit-bim