• Fortbildung
Online
ift Rosenheim GmbH präsentiert:

Sicherheitsbeauftragter Hochbau

Seminar des ift Rosenheim
vom 26.09.2025 bis 14.11.2025
ift Rosenheim
Theodor-Gietl-Str. 7-9 83026 Rosenheim

Sicherheitsbeauftragte nehmen ihre Aufgaben nach § 22 Sozialgesetzbuch (SGB) VII und § 22 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ wahr. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation, gerade auf Baustellen, wo die Risiken für die Mitarbeitende noch größer sind, ist häufig keiner der Mitarbeitenden eines Montageteams als Sicherheitsbeauftragte*r ausgebildet.

Indem sie zwischen den Führungskräften und den Kolleginnen und Kollegen vermitteln, können Sicherheitsbeauftragte ihre unterstützenden Aufgaben wirksam umsetzen, um das Risiko auf der Baustelle zu reduzieren.

Seminarziel

  • Unfall- und Gesundheitsgefahren in ihrem Zuständigkeitsbereich erkennen
  • Risiken und Mängel den Vorgesetzten melden
  • durch kollegiale und gezielte Hinweise zu einer sicheren Arbeitsumgebung beitragen,
  • auf das Vorhandensein und die Verwendung vorgeschriebener Schutzeinrichtungen bzw. persönlicher Schutzausrüstung (PSA) zu achten.

Inhalte

  • Gesetze und Vorschriften
  • Unterweisung, Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung
  • Sozial- und Methodenkompetenz von Sicherheitsbeauftragten
  • Arbeiten in Höhe
  • Gerüste
  • Leitern
  • Lasten
  • Staub
  • PSA (persönliche Schutzausrüstung)
  • Montagearbeiten
  • Erste Hilfe

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.ift-rosenheim.de/akademie