Forcierte Wirtschaftlichkeit

Pröchel passt sich dem Markt an und investiert

Eine 4-Tage-Woche und Mut zu großen Anschaffungen sind beim bayerischen Fenster- und Fassadenbauer Pröchel Teil der Wachstumsstrategie.

Bei Pröchel in Schwanstetten stehen alle Zeichen nachhaltig auf Wachstum. Corona, der Krieg in der Ukraine, Baukrise? Damit hatte man bei dem bayerischen Fenster- und Fassadenbauer auch zu kämpfen. „Aber wir konnten viel abfedern, indem wir uns angepasst haben“, erklärt Geschäftsführer Marc Pröchel seine Krisenstrategie. „Als zum Beispiel die Materialpreise zu Beginn des Krieges plötzlich stark stiegen, haben wir schwerpunktmäßig auf Aufträge gesetzt, die wir sicher kalkulieren konnten.“ Kurzarbeit war darum kein Thema und inzwischen läuft im Unternehmen alles wieder wie gehabt. Und das sogar...

Thematisch passende Artikel:

Objekt

Eigenheim als Referenzobjekt

High Quality - Low Energy

Marc Pröchel aus Schwanstetten hat neben dem familieneigenen Metallbaubetrieb ein Einfamilienhaus neu errichtet. Die Affinität des Bauherren zu energiesparender Technik ließ ein Gebäude entstehen,...

mehr
Ausgabe 05/2024

Fassadenbauer gesucht!

Eine Fassadengruppe am Start

Weitere Beteiligungen sind bereits in Verhandlung und sollen zeitnah erfolgen. Die Entscheidung zum Aufbau dieser weiteren Plattform begründet Marvin Aurnhammer von Auctus: „Der nachhaltige...

mehr
Ausgabe 10/2022 Betriebsporträt

Fahrni Fassadensysteme

Von der Axt zum Hochhaus

Der höchste Fassadentower der Schweiz, das New Office Building 2, das mit 205 Metern am Rheinufer in Basel in den Himmel ragt, dürfte eine der renommiertesten Referenzen sein (siehe Objektbericht ab...

mehr
Nachhaltigkeit

Evangelischer Campus Nürnberg

Kreislauffähige Revitalisierung

Der im Innenstadtbereich von Nürnberg verortete Bürokomplex wurde in den 1970er Jahren erbaut und war viele Jahre lang Sitz der Oberpostdirektion Nürnberg. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in...

mehr
Ausgabe 10/2019 Unternehmensporträt

Fassadenbauer Geilinger

Spezialist für Sanierungen bei laufendem Betrieb

Kein Wunder, dass eines der jüngsten Projekte, der Neubau des Solothurner Bürgerspitals, bereits im Vorfeld die Schlagzeilen der Presse beherrscht: Wegen seiner außergewöhnlichen Fassade werde das...

mehr