Balkone & Geländer

Ausgabe 7-8/2020 Anwenderbericht

E·R·Plus in der Praxis

Metallbau Wilhelmer berichtet

Metallbau Wilhelmer hat sich in 25 Jahren vom Ein-Mann-Betrieb zu einem europaweit tätigen Familienunternehmen mit 80 Mitarbeitern entwickelt. Das Leistungsspektrum umfasst hochalpine Gebäude,...

mehr
Ausgabe 04/2020

Ernst Brinck

Rohrverbinder für jeden Fall

Für viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet der Hersteller aus Haan über 450 starre, bewegliche sowie ein- und mehrteilige Verbindertypen und Baureihen mit geschlossenen oder mehrschaligen Verbindern...

mehr
Ausgabe 04/2020

fischer

Energieoptimierter Dämmstoffdübel

Mit dem fischer Thermax 12 und 16 können zusätzlich Markisen, französische Balkongeländer und Wintergärten zulassungskonform und mit thermischer Entkopplung an einer gedämmten Außenwand,...

mehr
Ausgabe 04/2020

Heco

Schraubanker für Schwerlasten

Mit den großen Schraubendurchmessern von 16 bzw. 20 mm wagt sich Heco auf das Feld der Schwerlastbefestigungen, das bisher vor allem von Hülsen- und Klebeankern dominiert wurde. Gemäß ETA-15/0784...

mehr
Ausgabe 01/2020 Anwenderbericht

Glasgeländer im Trend

Auf bauphysikalische Anforderungen achten

Im Außenbereich, bei Balkonen und Terrassen, überall dort, wo Wasser, Nässe und Kälte wirken, müssen bauphysikalische Erfordernisse strengstens beachtet werden. Nur so können Baumängel mit hohem Schadenspotenzial verhindert werden. Eine steigende Zahl von Schadensfällen in Zusammenhang mit Glas-U-Profilen beschäftigt zusehends die Sachverständigen.

mehr
Ausgabe 12/2019 Unternehmensporträt

Thomas Hürner

In seiner Werkstatt lebt die Tradition

In der Werkstatt von Thomas Hürner wird gespitzt, gestaucht, gestreckt, genietet – so, wie man das Eisen schon vor Hunderten von Jahren bearbeitet hat. Andererseits nutzt er Lufthammer und...

mehr