Balkone & Geländer

Ausgabe 1-2/2024

Glas Marte

Ein Profil zwei Funktionen

Der österreichische Glasbe- und -verarbeiter hat ein Profil entwickelt, das sowohl Glasgeländer aufnimmt als auch eine Führungsschiene für Schiebesysteme bietet. Mit Einsatz dieser Lösung lassen sich...

mehr
Ausgabe 12/2023

Metallbauer internationalisiert sich

Ruf & Keller wagt Sprung über den großen Teich

Stahldetails für den gehobenen Einfamilienhausbau sind in den USA praktisch unbekannt, werden aber von solventen Bauherren nachgefragt. Treppen, Geländer oder Pergolen bestehen dort durchweg aus Holz,...

mehr
Ausgabe 09/2023

Trotz Nebel …

...und keiner Sicht – der Ausguck auf dem Schiff bleibt besetzt. Soviel zu den aktuellen Prognosen und Marktzahlen. Und wenn das Schiff nicht im Nebel mit einem anderen kollidiert, sondern auf eine...

mehr
Ausgabe 09/2023

Korrosion Geländer & Balkone

Feuerverzinken plus Pulverbeschichten

Um den optimalen Korrosionsschutz für Geländer und Balkone aus Stahl zu erhalten, setzen Metallbauer auf eine Kombination zweier bewährter Verfahren: das Feuerverzinken plus Pulverbeschichtung. Worauf...

mehr
Ausgabe 7-8/2023 Normen

Fachgerecht dübeln / Teil 1

Vorgaben vom DIBt

Die Hinweise und Muss-Vorschriften für die Montage von Dübelverankerungen vom DIBt gibt es seit vielen Jahren. Gekannt beziehungsweise umgesetzt werden sie teils nachlässig.  Die Redaktion metallbau...

mehr
Wohnturm in Essen

Geschwungenes Balkongeländer

Die Glasbrüstung als Eyecatcher

In der Innenstadt von Essen entstand das Huyssen Quartier, aus dem ein Wohnturm herausragt und mit seier auffälligen Fassade die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich zieht. Sein Erscheinungsbild...

mehr
Ausgabe 04/2023

Zambelli

Neues VHF-System

Messehighlight ist das neue Produkt Siding-Profile. Die Paneele in verschiedenen Baubreiten eignen sich für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden (VHF) als Leichtbausystem, einschließlich An- und...

mehr
Ausgabe 04/2023

Vorfertigung

Auf der Baustelle wird nur befestigt

Kürzere Bauzeiten sind der Wunsch vieler Bauherren. Ein hoher Vorfertigungsgrad durch die bauausführenden Unternehmen kann einiges dazu beitragen. Viele Metallbauer arbeiten bereits nach dem Prinzip...

mehr
Ausgabe 04/2023

Heco

Befestigen mit Finesse

Seit mehr als 25 Jahren optimiert und erweitert der Schraubenhersteller den selbstschneidenden Schraubenanker Multi-Monti. Das Montagesystem bietet vielfältige Vorteile: geringe Einschraubdrehmomente,...

mehr
Ausgabe 03/2023

Bohle

Glasgeländer intelligent befestigt

Das Geländersystem VetroMount basiert auf einem Befestigungsmechanismus, der an das Prinzip des Kabelbinders erinnert. Dank patentierter Glaslager lassen sich die Scheiben nicht nur stufenlos...

mehr