Normen

Ausgabe 1-2/2025

Hochwasserbeständige Türen

Hörmann hat bei seinen Türen Klimaanpassungen vorgenommen; praktisch ist, dass sich diese Funktion an Bestandtüren nachrüsten lässt. Ab April sind die Stahl-Objekttüren D65 OD und H3 OD sowie die...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Ein Dichtstoff – zwei Ebenen

Soudal hebt vor allem die Luftdichtigkeit des neuen Füll- und Dämmstoffs MF 167 hervor; diese wird durch die Kombination von hoher Flexibilität, exzellentem Haftverhalten und einer speziellen...

mehr
Ausgabe 12/2024

RAL-Fachmonteur Fugenabdichtung

Eine Weiterbildung für Fenster-/Türbauer

Die Mitglieder der RAL-Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V. haben in Abstimmung mit der RAL-Akademie Bonn die Weiterbildung zum „RAL-qualifizierten Fachmonteur in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren“ konzeptioniert. Seit 2023 haben ca. 30 Fenster-/Türbauer die Prüfung absolviert. Einer von ihnen ist Bastian Hainbach aus Breckerfeld. Der Tischlermeister hat sich mit sieben Mitarbeitern auf den Einbau von Systemelementen aus diversen Rahmenmaterialien spezialisiert; die 45-minütige Multiple-Choice-Prüfung in Bonn hat der 36-Jährige im ersten Anlauf bestanden.

mehr
Ausgabe 10/2024 Praxis

Fingerklemmschutz

Aus der Warte des Errichters

In der Ausgabe 7-8/2024 haben wir über normkonformen Fingerschutz berichtet. In diesem Beitrag geht es um die Erfahrungen und die Einschätzung aus Sicht der Errichter. Fachautor Robert Mehl hat mit Erik Sobol gesprochen; er leitet bei Rütü Rüschenschmidt & Tüllmann in Münster die Abteilung Automatiktüren.

mehr
Ausgabe 10/2024

Fenstermontage nach RAL

Hinweise zum neuen Leitfaden

Im März dieses Jahres wurde der „Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren für Neubau und Renovierung“ (LzMF + HAT) veröffentlicht. Diese Ausgabe, erstellt von der...

mehr
Ausgabe 7-8/2024 Normen

Fingerschutz normkonform

Quetsch- und Scherstellen verhindern

Im Bereich von Automatiktüren gibt es viele Situationen, in denen ein Türspalt beim Schließen zu einer gefährlichen Falle werden kann. Normen, Gesetzes- und Versicherungsvorgaben regeln den Umgang mit...

mehr
Ausgabe 04/2024

Außentüren in Rettungswegen

Höchste normative Anforderungen

Im Falle der CE-Kennzeichnung von Außentüren in Rettungswegen nach DIN EN 1451-1 gilt es viele bestehende und neue Normen zu berücksichtigen und rechtssicher unter einen Hut zu bringen. Florian Du...

mehr
Ausgabe 09/2023

esco Chemnitz

Produktion für automatische Schiebetüren

Anlässlich der Fertigstellung des Umbaus stattete Geschäftsführer Markus Peukert aus Ditzingen der Niederlassung in Chemnitz eine Stippvisite ab. Der 43-jährige Diplom-Betriebswirt ist im Jahr 2022...

mehr
Ausgabe 7-8/2023 Normen

Fachtagung Technik & Normung

Ausbau und Entsorgung alter Fenster

Mit Anstieg der Aufträge aus dem Bereich Sanierung hat bei Fenster- und Türbauern das Thema Schadstoffe wieder mehr relevanz. Bei der Demontage von Elementen im Bestand wird immer wieder Asbest, Blei,...

mehr
Ausgabe 06/2023

Upgrade für Schließtechnik

Montagefreundlich & multifunktional

Ralf Schödel betreibt mit Florian Höne in München die Firma Me-Bra-Tec – Planungsbüro Metallbau und Brandschutztechnik. Die beiden haben sich auf Servicetechnik für mechatronische Türen spezialisiert,...

mehr