Bei der Treppe Ferro stehen die Stahlwangen in Anthrazit im Kontrast zum Holz der Stufen. Die Geländerfüllung besteht unten aus Glas und ist oben als Reling ausgeführt. Der Edelstahlhandlauf ist...
Weland hat ein breites Sortiment an Spindeltreppen für Innen- und Außenbereiche. Die Spindeltreppe ist platzsparend, da sie nur eine sehr kleine Grundfläche benötigt. Die Spindeltreppen von Weland...
Die Flachstahltreppen werden aus Holzstufen und Stahl individuell gestaltet. Die Varianten sind vielfältig: Holzarten in unterschiedlichen Farbnuancen und verschiedene filigrane Stahlgeländer...
GTM liefert Spindel- und Wangentreppen für den Einsatz in Flucht- und Rettungswegen. Modulare Systeme sowie TÜV- und BG-geprüfte Bauteile sorgen für maximale Sicherheit. Alle Verbindungen sind...
Diese Treppe ist passivhaus-zertifiziert und eignet sich aufgrund ihrer variablen Lukenverkleidung für viele Deckenstärken. Bei der Ausführung als Flachdachausstieg ist jeder Dachboden und jedes...
Rollstuhlfahrer müssen mit ihrem Gefährt die unterschiedlichsten Hindernisse überwinden. Mit der neuentwickelten Rollstuhlrampe vom Typ AOL-RM der Firma Altec lassen sich vor allem Treppen und hohe...
Für Außentreppen als Fluchttreppen bzw. Industrietreppen werden verschraubte Systeme favorisiert. Hierdurch ist der Korrosionsschutz in Form der Feuerverzinkung optimal möglich und wird durch die...
Benedikt Belle hat aus einer kleinen Werkstatt ein Unternehmen aufgebaut, das in seiner badischen Heimat Marktführer für Balkone und Treppen aus Stahl ist. Ein Thema ist ihm besonders wichtig: der Nachwuchs.
Treppen sind nicht nur Erschließungsbauteil, sondern auch ein wichtiges gestalterisches Element. Dieses Potenzial wissen Metallbauer und Schmiede für sich zu nutzen. Wir befragten den Bundesverband...
Prof. Dr. Robert Kanz lehrt und forscht als Professor für Baustatik und Treppenbau an der Hochschule RheinMain und ist Mitglied im Normenausschuss der DIN 18065. Wir haben ihn zu den Änderungen der...