Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1051 Treffer

Ausgabe 2-3/2018

D+H

Leise Fensterantriebe

Der schlanke Fensterantrieb CDC-ACB für die aufgesetzte oder profilintegrierte Montage passt zu Holz-, Aluminium-, Stahl- sowie Kunststoffprofilen und sichert Rauchabzug und natürliche Lüftung. Für...

mehr
Ausgabe 01/2018

Sie sind gefragtSeifriz-Preis 2018Am bundesweiten Transferpreis Handwerk + Wissenschaft können Handwerksunternehmer und Wissenschaftler teilnehmen, die gemeinsam neue Produkte, Verfahren,...

mehr
Ausgabe 01/2018

Stahl kann mehr

Wolfgang Bleck, Elvira Moeller (Hrsg.): Handbuch Stahl, Hanser Verlag, München 2017. ISBN 978-3-446-44961-9: 210 Euro bis 5.2. 2018 (ISBN 978-3-446-44962-6 für das E-Book: 169,99 Euro)Stahl ist der...

mehr
Ausgabe 01/2018

Schweißerprüfungen

Prüfungen durch die eigene Schweißaufsicht

Ob im bauaufsichtlich geregelten Bereich, im Maschinen- oder Nutzfahrzeugbau, fast überall ist die Anzahl der Schweißerprüfungen nicht ausreichend. Dabei kann man in vielen Fällen die Schweißerprüfung durch die interne Schweißaufsicht abnehmen lassen.

mehr
Ausgabe 01/2018

PeTe-Schweißnahtlehre im Test

Zwei Metallbauer sind begeistert

Um die Qualitätskontrolle von Schweißnähten deutlich zu verbessern, entwickelte Schweißfachmann und Dipl.-Ing. Peter Trappe die PeTe-Schweißnahtlehre. Sein Credo: „Schweißer müssen in der Lage sein,...

mehr
Ausgabe 01/2018

Die PeTe-Schweißnahtlehre

Technische Lehre und Messwerkzeug

Konventionelle Lehren nehmen Ist-Maße. Ob das ermittelte Maß innerhalb der Toleranz liegt, dafür braucht der Schweißer einen Toleranzabgleich. Bei der Schweißnahtlehre von Peter Trappe (r.) weiß der Schweißer beim...

mehr
Ausgabe 01/2018

Manfred Macheit, Schweißlehrer

„Wir haben die Schweißausbildung enorm verbessert!“

Die Schweißwerkstatt der Metallfachschule (Metall-FS) Hessen in Bad Homburg wurde von Grund auf renoviert und mit elf Schweißkabinen ausgestattet. Träger der Ausbildungsstätte ist der Fachverband...

mehr
Ausgabe 01/2018

Geprüfte Schweißer

Talentiert, feinfühlig und sehr belastbar

Der Schweißer (Homo ferrumino), Mitglied einer hochsensiblen Berufsgruppe und teilweise verkanntes Genie gilt als (Ver-) Bindeglied zwischen Schweißzusatz und Schweißfuge. Matthias Huke hat die...

mehr
Ausgabe 01/2018

Hallen-, Brücken- und Hochbau

Vorteile beim Verarbeiten von S355/S460

Für den Hallenbau wird meist noch S235 eingesetzt. Selbst von Experten ist zu hören, dass es bei einer schlichten Werkshalle von 1.000 Quadratmetern nicht wirtschaftlich ist, S355 einzusetzen. Ganz anderer Meinung ist Dr.-Ing. Dennis Rademacher SFI/IWE von ArcelorMittal Europe – Long Products ...

mehr
Ausgabe 01/2018

Pharmol-Chef Kai-Peter Baumann

„Einfacher mit lösemittelhaltigen Systemen!“

Kai-Peter Baumann produziert in seinem Unternehmen Pharmol zu 95 Prozent Speziallacke für die Metallbeschichtung. Im Interview erklärt er, worauf Metallbauer beim Lackieren achten sollten.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1345 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

200 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

306 Treffer in "recovery"

1482 Treffer in "SHK Profi"

1823 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"