Management & Recht

Ausgabe 11/2022

Haboe

Eine Zaun-Photovoltaikanlage

Das Thema der erneuerbaren Energien hat die Entwicklung dieser Produkte forciert. Neben seinem Zweck als Schutzzaun für das Grundstück oder die Schließung eines Balkongeländers ist die spezielle...

mehr
Ausgabe 11/2022

Stefan Dissel, Zertifizierer

„Nachhaltigkeit hat eine ethische Dimension!“

Stefan Dissel leitet das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie (DI-NO) in Münster und betreut dort mit über 40 Kolleginnen und Kollegen große und kleine Unternehmen zu umwelt- und...

mehr
Ausgabe 11/2022

Hörmann

EuropaPromotion klimaneutral

Die Aktionsprodukte der EuropaPromotion 2022 sind klimaneutral. „Kaufentscheidungen werden zunehmend unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit oder sozialem Engagement des Unternehmens getroffen“,...

mehr
Ausgabe 11/2022

Forster Profilsysteme

Stahlprofile ohne Kunststoffisolatoren

Ob wärmegedämmte Fenster, Brandschutz-Türen mit Einbruchhemmung oder großformatige Festverglasungen – das Profilsystem forster unico verbindet klare Ästhetik mit neuester Technologie und hoher...

mehr
Betriebsmanagement

Ausländische Fachkräfte gewinnen

Das Programm HabiZu

Handwerk bietet Zukunft – unter diesem Motto starteten 2020 der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), die sequa GmbH und die Bundesagentur für Arbeit das Pilotprojekt HabiZu. Ziel des Projekts...

mehr

BVM Branchenumfrage

Unternehmer bremsen Investitionen ein

Rund 80% der Betrieben schätzten ihre Lage als befriedigend oder besser ein. Bei den Erwartungen zeichnet sich ein durchwachsenes Bild ab. Etwa 40 % der Metallbauer erwarten eine Verschlechterung der...

mehr
Ausgabe 10/2022

Mirco Hegner, Zweitplatzierter

Silber für den Azubi aus Sitterdorf

Glücklich kann sich auch Mirco Hegner aus Sitterdorf (Kanton Thurgau) schätzen. Er erlangte mit seinem hervorragenden Ergebnis den zweiten Platz. Ausgebildet hat ihn der Betrieb Di Nicola Metallbau...

mehr
Ausgabe 10/2022 Interview

Klaus Rosenthal, Optimierer

„Veränderung braucht Bereitschaft“

Klaus Rosenthal ist seit vielen Jahren Unternehmensberater im Fenster- und Fassadenbau und hat beispielsweise den Betrieb Langer Metallbau in Bad Fallingbostel ...

mehr
Ausgabe 10/2022

Die Schweizer Branche

Keine Erholung der Konjunktur in 2022

Die Auftragslage im Metallbau war zwar seit Jahresanfang im Durchschnitt gut, doch kämpften die Metallbaufirmen mit verschiedenen Widrigkeiten über das Jahr hinweg. Im Allgemeinen hat das Jahr nicht...

mehr
Ausgabe 10/2022 Interview

Julian Gemperli

Schweizermeister der Sparte Metallbau

Erstplatzierter der Berufsmeisterschaften in der Sparte „Metallbau“ wurde Julian Gemperli aus Flawil (Kanton St. Gallen). Seine Lehre machte der 20-Jährige bei Rey Metallbau aus Wittenbach; die...

mehr