Schloss & Beschlag

Ausgabe 06/2023

Roto Frank

Neue Mehrfachverriegelungen

Die Mehrfachverriegelungen Safe A Tandeo und Safe E Eneo A sind für Haus-, Wohnungs- und Eingangstüren geeignet. Zertifiziert sind sie nach der prEN 15685:2019. „Tandeo“ und „Eneo A“ sind RC 2- bzw....

mehr
Ausgabe 05/2023

Bodentiefe Fenster

Beschläge für Flügel bis 600 kg

Architekten fordern mit großformatigen Fensterflächen die Hersteller von Beschlägen heraus. Gretsch-Unitas hat objektspezifisch Sonderkonstruktionen in den Markt eingeführt, mit denen sich...

mehr
Ausgabe 04/2023

Geze

Antrieb bis 200 kg Flügel

Als Neuheit wird auf der BAU die Vernetzungslösung myGeze Control gezeigt. Das System nutzt den offenen Standard BACnet. So machen automatisierte Abläufe im Gebäude und eine zentrale Überwachung die...

mehr
Ausgabe 03/2023

Maco & Hautau

Nach Anteilserwerb neu aufgestellt

Die Maco-Gruppe hat im Jahr 2022 einen Gesamtumsatz von 357 Mio. Euro erwirtschaftet. Deutschland ist nach Angabe des Unternehmens „ein starker Markt und Umsatzgarant“. Im Jahr 2018 hat der...

mehr
Ausgabe 03/2023

Hoppe

Standard-Rosetten schraubenlos montieren

Die schraubenlose Steckverbindung SchnellstiftPlus ist neu für Garnituren mit Standard-Rosetten erhältlich. Griff- und Schlüssel-Rosetten der Aluminium-Serien Hamburg, Luxembourg und Verona können so...

mehr
Ausgabe 1-2/2023

Dr. Hahn

Verdecktliegendes VL-Band AT

Die verdeckt liegende Bandausführung für Türen aus flächenbündigen Aluminiumprofilen verbirgt sich vollständig im Inneren der Profile. Die Befestigungselemente sorgen für eine stabile Anbindung der...

mehr
Ausgabe 12/2022 Interview

Drehflügeltüren

Tür und Antrieb aus einer Hand

Unübersichtliche Kabel beim Einbau mechatronischer Drehflügeltüren schrecken manchen Metallbauer vor diesen Montagearbeiten ab. Wir haben beim Hörmann-Experten Tobias Heinrich nachgefragt, ob in den...

mehr
Ausgabe 12/2021

Bötzow Brauerei, Berlin

Arbeitswelten im historischen Ambiente

Mit kreativen Arbeitswelten im historischen Ambiente positionieren sich die Ottobock Future Labs als attraktiver Arbeitgeber. Die Überdachung, Fenster, Stahltüren und Tore stammen vom Betrieb Hage...

mehr
Ausgabe 11/2021

Schallschutzfenster

Ein Markt erobert die Städte

In dichtbebauten und verkehrsreichen Stadtlagen müssen Fenster die Schallschutzklasse 3 und höher erfüllen. Der folgende Artikel zeigt die Eigenschaften und das Potenzial dieser hochleistungsfähigen...

mehr
Ausgabe 11/2021 Veranstaltung

Hybride ift-Fenstertage

Statt 800 rund 400 Teilnehmer

Etwa 250 Zuhörer aus der Fenster- und Fassadenbranche kamen nach Rosenheim, rund 150 Teilnehmer verfolgten die Veranstaltung online. Vor der Pandemie zählte der zweitägige Branchentreff zwischen 800...

mehr