Rund ein Jahr dauerte der Neubau der Raiffeisen Arena in Linz, der Heimspielstätte des österreichischen Fußball-Erstligisten LASK. Mit dem Neubau der geschichtsträchtigen...
Beim Bau eines neuen Produktionsstandortes in Iggensbach (Bayern) plante die Firma Fenecon eine große Fassaden- Solaranlage zur Stromgewinnung ein. Für die sichere Befestigung der Photovoltaikmodule...
Für die Erhaltung historischer Bausubstanz erhielten Andrea und Olaf Ernst den Förderpreis der Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken. Aus der Alten Brauerei in Untersteinbach machten sie ein modernes Wohn- und Bürogebäude, das mit seiner Energieeffizienz zeitgemäßen Anforderungen entspricht.
Die Einhaltung von Sicherheitsstandards und die Zertifizierung von Bauprodukten sind in der heutigen Baubranche unverzichtbar. Um unseren Kunden den Weg zur CE-Kennzeichnung zu erleichtern, haben wir,...
Münchner Strategieberatung EY-Parthenon legt Studie vor
Der deutsche Hochbau wird sich wohl erst im Jahr 2025 stabilisieren,prognostiziert die Strategieberatung EY-Parthenon in einer heute veröffentlichtenStudie. Nach dem Einbruch des realen Bauvolumens im...
Metallbauer blicken etwas optimistischer in die Zukunft
Das Konjunkturblitzlicht des Fachverbands NW zeigt im Vergleich zum Jahreswechsel, dass es deutlich mehr Metallbaubetriebe gibt, die ihre wirtschaftliche Lage als ausreichend oder mangelhaft...
Für 2024 wird gemäß der Übersicht von Euroconstruct für die 19 Länder im Euroconstruct-Raum eine Fortsetzung des negativen Trends mit einem Rückgang von etwa 2,7 Prozent prognostiziert. Erst in 2025...
Metallbau in Deutschland -7,3% im Vergleich zu 2022
In diesem anhaltend schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld ließ sich das globale Wachstum des Unternehmens nicht wie in den Vorjahren fortsetzen: Die Schüco Gruppe hat das Geschäftsjahr 2023 mit...
Timm Fensterbau ist ein alteingesessenes Berliner Familienunternehmen mit über 150 Mitarbeitern. Als Bautischlerei gestartet, fertigt der Betrieb inzwischen auch Türen, Fenster und Fassaden aus...