Zum 1. Januar 2019 wurde die EU-Gebäuderichtlinie für öffentliche Bauherren verbindlich. Die Umsetzung in deutsches Recht geschieht über das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG). Das „Niedrigstenergiegebäude“...
„Zeigen, dass man alles wirklich gut machen will.“
Anders Metallbau in Fritzlar/Nordhessen führt bereits seit 1996 eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001. Dipl.-Ing. Stephan Eichberger verantwortet in dem 120-köpfigen Betrieb u.a. den Bereich Qualitätsmanagement. Katja Pfeiffer sprach mit dem Betriebsleiter über Audits, Vertrauensbildung und die Außenwirkung von Zertifizierungen.
Seit dem Logbuch in der Ausgabe vom Februar haben mich einige Kollegen kontaktiert. Die meisten wollten wissen: „Darf jetzt jeder Treppen und Geländer bauen oder fallen die unter die EN 1090 und...
Kerstin Malich betreut als Techn./Kfm. Fachberaterin für Assa Abloy das Gebiet Bayern südlich der Donau. 60 Prozent ihrer Kunden sind Metallbaubetriebe unter anderem auch der Betrieb TTS Sanftleben...
Beim „Alten Wall“ im tiefsten Hamburger Stadtzentrum entstand hinter fünf historischen Fassaden ein Neubau, der von einem 80 m langen Innenhof geprägt ist. Angeschlossen ist eine neue Stahlbrücke über...
Neuer Vorsitzender für Roto FTTSeit Mai hat die Geschäftsführung der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie einen neuen Vorsitzenden. Marcus Sander war bislang in diversen Leitungsfunktionen tätig,...
Standbesuche, Sonderschauen, Preisverleihungen – Vom 13. bis 17. März fand in München wieder die Internationale Handwerksmesse (IHM) statt. Ihr Leitmotiv: „Ist das noch Handwerk? Tradition als Basis, Zukunft fest im Blick“. Im Metallbau ist die Tradition noch stark spürbar. Gleichzeitig zeigten einige Pioniere unter den Metallbauern Ansätze für eine goldene Zukunft im digitalen Zeitalter.
Wie im vergangenen Jahr wartet Bosch Power Tools auch im Jahr 2019 wieder mit 100 neuen Produkten auf. Highlight für den Metallbau war auf der Fachpressekonferenz in Leinfelden-Echterdingen die Biturbo-Maschinen-Serie. Henk Becker (r.), Vorsitzender der Bosch Power Tools Geschäftsführung, sagt über die Neuheit: „Jetzt sind Akkugeräte besser als Netzgeräte.“
Dipl.-Ing. (FH) Martin Peuke: "Da der Fachverband 'Bauprodukte Digital' für alle Hersteller offen ist und keine Gewerke ausschließt, spielt der Fassadenbau natürlich eine gleichberechtigte Rolle im Fachverband. Fassaden haben für Architekten und beteiligte Fachplaner eine hohe „BIM-Relevanz“, einerseits aufgrund des hohen Engineering-Anteils in der Planung und damit verbundener Informationsbedarfe, andererseits...
Beim Vier-Sterne-Strandhotel „Küstenperle“ im schleswig-holsteinischen Büsum wurde der bauliche Brandschutz konsequent in das Designkonzept integriert. Den Einbau der Brandschutzlösungen verantwortete...