Nach langen Jahren wird das Ermitteln der Glasdicke jetzt erstmals umfassend in DIN-Normen beschrieben. Unser Fachautor schildert in seinem dreiteiligen Beitrag die Entwicklung, die er einerseits...
Gerade für Metallbauer und Hersteller ist es wichtig, in die Planung eines Gebäudekomplexes frühzeitig miteinbezogen zu werden. Mit ihrem Know-how können Fehlerquellen vermieden werden. Auch...
Der 13. November gehörte dem Spitzennachwuchs des Metallhandwerks: Die Sieger des Bundesleistungswettbewerbs wurden gekürt.
Auch die Absolventen der Northeimer Meisterklassen bekamen ihren...
Herr Lonsinger, Sie stehen der Recycling-Initiative A/U/F zum zweiten Mal vor. Wo sehen Sie in der neuen Amtsperiode Schwerpunkte und Aufgaben, die Sie aus dem Ruhestand gelockt haben?
Walter...
Die konjunkturelle Situation der Aussteller ist positiv und deckt sich nach Meinung des BVM-Präsidenten Peter Mader weit gehend mit der Stellung der Metallbaubetriebe. „Metallbauer gehörten in den...
Beim metallbau Fachforum können sich Metallbau-Unternehmer und Entscheider im Metallhandwerk mit Schwerpunkt Konstruktion/Bau an einem Tag über ein aktuelles Themenspektrum informieren....
Mit der Nutzung neuer mobiler Kommunikationsmöglichkeiten realisiert Akotherm zudem im Vorfeld erstmals die echte „Offline-online-Verknüpfung“ von Print zum Web. „Partnerschaft entsteht durch...
Markisen und Vordächer unterliegen hinsichtlich ihrer Verankerung an Fassaden vergleichbaren Bedingungen. In beiden Fällen sind großflächige, schwere und auskragende Anbauteile sicher zu...
Eine gute gesamtwirtschaftliche Entwicklung gibt auch dem Stahlbau wieder Impulse“, resümierte Dr. Volkmar Bergmann, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Stahlbau-Verbandes (DSTV), zum Auftakt des...
Man muss alles gesamtheitlich betrachten, betont Dr. Reinhard Pfeiffer. Der Geschäftsführer der Messe München weist auf „die einzigartigen Vorteile“ der Weltleitmesse für Architektur,...