Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1051 Treffer

Ausgabe 9/2016

Metallbauer auf Tippelei

Besser als Reinhard Mey es in Worte fasst, wird es wohl keinem gelingen! Sein Lied "Drei Jahr und ein Tag" würdigt den Mut, das Geschick ihrer Hände und die Kraft junger Handwerker, die ihren Heimatort für eben diesen Zeitraum verlassen, um für Fremde zu arbeiten. Was bedeutet diese Erfahrung für den beruflichen Weg? Wir haben ehemalige Wandergesellen gefragt.

mehr
Ausgabe 9/2016

Karl Zimmermann in Bern

Findiges Unternehmertrio

Viele Köche verderben den Brei? Von wegen. Thomas Schmitt, Mathias Hächler und Andreas Fischer – die drei Geschäftsführer von Kazi Metallbau – wirken vielmehr wie ein eingeschworenes Team. Sie führen einen Betrieb mit 35 Mitarbeitern in der Matte, der Aare-Halbinsel in Bern.

mehr
Ausgabe 9/2016

Flamm- oder Induktionsrichten

Ein noch neues Richtverfahren mit Potenzial

Das Flammrichten hat im Stahlbau Tradition. Das Induktionsrichten ist ein noch junges Verfahren. Der Beitrag stellt beide Technologien vor, im Interview diskutieren der Flammrichter Wolfgang Schneider und der Induktionsrichter Thomas Vauderwange die Vor- und Nachteile.

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Copenhagen Tower II

Ein Fassadenbogen hoch zum 21. Geschoss

Konstruiert und produziert wurde die konvex-polygonal geformte Fassade von Feldhaus Fenster + Fassaden in Emsdetten, die Fassadenplanung ...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Fassadentag Berlin

Hygrothermische Verformungen

Knapp 200 Planer und Architekten, Ausführende und Studierende haben am Fassadentag im Lichthof der TU Berlin teilgenommen. Der Initiator sto warb mit zehn Fachvorträgen, wir veröffentlichen das Referat „Hygrothermische Verformungen von Fassaden“ von Dr.-Ing. Thomas Schrepfer.-->zum Veranstaltungsbericht

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Schnell verzettelt

Metallbauer stehen wie kaum ein anderer Berufszweig im Spannungsfeld zwischen fast grenzenloser Produktvielfalt ...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Stabbearbeitungszentren

Die Baureihe SBZ 122 ist auf hohe Verfahrgeschwindigkeiten ausgelegt. Der Aufbau aus wenigen kompakten Bauteilen minimiert das Schwingungsverhalten und sichert die Stabilität. Der Fahrständer...

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Treppe oder begehbare Skulptur

Kunstwerk im Heilbronner Zukunftspark Wohlgelegen

In Heilbronn steht im Foyer eines markanten Büroturms eine nicht minder markante Treppe. Oder besser: hängt? Rein statisch betrachtet, trägt sie sich selbst. De facto klemmt sie zwischen Decke und Boden. Ihre Gestaltung ist weit entfernt von der bloßen Funktion. Ebenso gut könnte man Hammer und Meißel mit einer Hilti vergleichen.

mehr
Ausgabe 7-8/2016

Doppelbieger für Feilmeier

Künftig weniger Fehlerquellen

Ein Langbiegezentrum mit Doppelbiegefunktion ist eine Maschine, die nach oben und unten biegen kann, ohne das Blech dabei wenden zu müssen. Dass sich Feilmeier für ein RAS XXL-Center entschied, lag an der vollintegrierten Bendex-Software, die ein Kantteil automatisch programmiert.

mehr
Parametric System erstmals eingesetzt

ETA-Fabrik der TU Darmstadt

In der ETA-Fabrik erforschen Maschinenbauer, Bauingenieure und Architekten gemeinsam, wie sich industrielle Produktionsprozesse energetisch optimieren lassen. An der Südfassade wurde erstmals das Schüco Parametric System an einem Gebäude verbaut: Die dreidimensionalen, teils bedruckten Glaselemente schützen Maschinen vor Sonnenstrahlen.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1345 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

200 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

306 Treffer in "recovery"

1482 Treffer in "SHK Profi"

1823 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"