Balkone & Geländer

Ausgabe 09/2024

Abel Metallsysteme

Gebogenes ­Ganzglasgeländer

Beim System Visioplan Sinus handelt es sich um ein gebogenes Ganzglasgeländer in zertifizierter Premiumqualität. Neben einer filigranen, ästhetischen Formsprache punktet es durch das allgemeine...

mehr
Ausgabe 09/2024

Leeb Balkone

Kraftwerke in Metallkonstruktionen

Sie liefern Strom direkt in die Steckdose und sind formschön ohne „Kabelsalat“ – die Balkone, Zäune und Terrassendächer mit integrierten Solarmodulen von Leeb Balkone. Der Balkon mit integrierten...

mehr
Ausgabe 09/2024

Phönix Balkonbau

Vielfältige Module

Das Unternehmen aus Weißensee bietet gemäß dem Leitmotiv „Serielle Individualität“ Balkonmodule in vielfältigen Gestaltungsoptionen. Mit einer kostengünstigen Vorfertigung im Werk sollen Kosten und...

mehr
Ausgabe 09/2024

Richard Brink

Balkonbalustraden aus Glas

Das Grundgerüst der Geländer, innerhalb dessen sich verschiedene Fertigungsparameter variieren lassen, bilden Edelstahl-Pfosten mit Glasträgern und Halteplatten. Das Geländer wird an die örtlichen...

mehr
Ausgabe 09/2024

Topero

Robuster Balkonboden

Die Wahl des passenden Bodenbelags für einen Balkon ist das A und O. Er soll widerstandsfähig und robust sein sowie durch Qualität und einen trendigen Look überzeugen. Das alles verspricht Hundt...

mehr
Ausgabe 09/2024

Lumon

Balkonverglasung

Die Verglasung von Balkonen macht diese bei Wind, Regen und kühlen Temperaturen nutzbar und schützt die Bausubstanz. Die rahmenlosen Systeme von Lumon bestehen aus zwei horizontalen Aluminiumprofilen,...

mehr
Befestigung

Längste Brücke der Ostsee

Befestigung unterstützt Tragwerk

Die längste Seebrücke der Ostsee entsteht aktuell vor dem Ostseebad Prerow im Norden des Darß (Landkreis Vorpommern-Rügen). Ein Geländer, das sich beidseitig auf die gesamte Brückenlänge von 720 m...

mehr
Ausgabe 06/2024

Glas Marte

Brüstung mit Photovoltaik

GM Railing mit vollintegrierten Photovoltaikzellen verbindet Absturzsicherungen mit Energieerzeugung. Die speziellen Scheiben können in Oberfläche, Farbe und Transparenz auf das Gebäude abgestimmt...

mehr
Ausgabe 06/2024 Interview

Nico Oberfrank von Glas Marte

Das Glas wird blickdichter & bunter

Nico Oberfrank leitet bei Glas Marte die Abteilung Glasgeländer. Im Interview gibt er Tipps für den Transport und die Montage von Glasscheiben und verrät, welcher Trend sich bei Glasgeländern und Schiebeanlagen gerade abzeichnet.

mehr
Ausgabe 06/2024 Marktpotenzial

Potenzial Solarboom

Aufgaben für Stahl- & Metallbau

Der Solarboom verändert vor allem die Städte massiv, denn der Flächenbedarf ist groß. Dabei fallen die typischen neuen Photovoltaikanlagen mit Blick auf die Trägerkonstruktionen auch in die Zuständigkeiten des Metallbaus und sind damit ein Wachstumsfeld.

mehr